Jenome

aus Pulsnitz
Platz #3 • 1,457,796 Punkte
Frustrierter RK´ler und nun mit einer neuen Heimat...... Beruflich bin ich oft unterwegs und daher auch öfters mal in gastronomischen Einrichtungen anzutreffen. Viel mehr liebe ich es aber mit meiner Frau und Freunden die kulturellen Begebenheiten zu besuchen. Dazu gehört dann natürlich auch ein gepflegtes Essen und schnacken in gemütlicher Atmosphäre.... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 290 Bewertungen
705143x gelesen
8310x "Hilfreich"
5727x "Gut geschrieben"
3.6 Durchschnitt bei
290 Bewertungen
5 Sterne
85 Bewertungen
85
4 Sterne
101 Bewertungen
101
3 Sterne
75 Bewertungen
75
2 Sterne
26 Bewertungen
26
1 Stern
3 Bewertungen
3
Jenome hat einen Beitrag zum Gasthof Bannewitz in 01728 Bannewitz geschrieben
"Im Gasthof Bannewitz sollen Asylbewerber einziehen."

Geschrieben am 01.06.2015 | Aktualisiert am 02.06.2015
Noch sind die Betten leer, bieten Platz für Urlauber oder Geschäftsreisende. Seit fast 40 Jahren ist der Gasthof Bannewitz im Betrieb der Familie Helfer, die sich stets um eine persönliche Atmosphäre zu ihren Gästen bemühte und zuletzt Anfang der 90er-Jahre die Hotelzimmer aufhübschte. Das lassen die Eigentümer über die hauseigene Internetseite verlauten. In Zukunft aber werden die Gäste in dem Haus auf der Winckelmannstraße 1 andere sein, weder aus geschäftlichen Gründen noch als Erholungssuchende in den Betten nächtigen. Künftig sollen Asylbewerber... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
Jenome hat einen Beitrag zum Ohm's · Welcome Parkhotel Meissen in 01662 Meißen geschrieben
"Welcome-Parkhotel schafft vier Sterne"

Geschrieben am 29.05.2015
Mit vier Sternen darf sich das Welcome-Parkhotel für weitere drei Jahre schmücken. Am Beginn dieses Jahres war das Meißner Hotel nach einem in 15 europäischen Ländern geltenden Katalog bewertet worden – und erzielte dabei 484 Punkte. Für die Vier-Sterne-Klassifizierung sind 380 Punkte notwendig. Darauf verwies Manuela Bleicher gestern bei der feierlichen Übergabe der bis 2017 gültigen Tafel an Hoteldirektor Henrik Böhnstedt. Die Geschäftsführerin der Saxonia-Fördergesellschaft für das Hotel- und Gaststättengewerbe im Freistaat Sachsen hatte die Klassifizierung im Auftrag der Dachorganisation Dehoga selbst vorgenommen. Von rund 300 klassifizierten Hotels in Sachsen gehört das Meißner Welcome-Parkhotel nun zu insgesamt 127 viersternigen Häusern. Bei der Bewertung konnte das Meißner Haus vor allem mit regionaler Küche, seinem neuen Tagungszentrum sowie dem Schlafkomfort punkten, so Manuela Bleicher. 
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Gaststätte Teufelsmühle Am Wilisch in 01768 Glashütte geschrieben
"Neue Wirtsleute im alten Gasthaus"

Geschrieben am 29.05.2015
Zwei junge Leute führen die Wandergaststätte Teufelsmühle fort. Vieles wird bleiben, einiges hat sich schon geändert.  Urig ist es in der Teufelsmühle. Theke, Stühle und Tische sind aus Holz. An den Wänden hängen Geweihe, und am Rand des Gastraums steht ein großer Kachelofen. „Unsere Gäste mögen die Gaststube, so wie sie ist“, sagt Anja Fischer. Die 37-Jährige führt das traditionsreiche Gasthaus seit einem halben Jahr mit Rico Pommrich. Die erste Zwischenbilanz fällt positiv aus. Nach wie vor kommen die Stammgäste. Ganz... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Hotel und Restaurant "Zwei Linden" in 01458 Ottendorf-Okrilla geschrieben
"Hoteliers mit großen Plänen"

Geschrieben am 28.05.2015
In den „Zwei Linden“ schlafen Kurzurlauber, Geschäftsreisende und Sportler. Wer will, kann ein besonderes Café besuchen.  Das muss man erst mal schaffen: Ruhig und doch verkehrsgünstig, im Grünen und doch ganz in der Nähe des Gewerbegebietes. Das Hotel „Zwei Linden“ in Ottendorf schafft diesen Spagat. Versteckt unter hohen Bäumen liegt es an der Radeberger Straße. Vom Autoverkehr ist jedoch nichts zu spüren. Kein Wunder, dass sich diese Vorzüge unter den Gästen herumgesprochen haben. „Wir wir sind gut ausgebucht. Die Gästezahl liegt... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Landgasthof Karner in 83112 Frasdorf geschrieben
"Landgasthof Karner hat einen neuen Pächter"

Geschrieben am 25.05.2015
Das Ambiente Privathotel, Landgasthof Karner (Koch GmbH & Co. KG), hat den operativen Geschäftsbetrieb der Hotelbestriebsstätte zum 01. April 2015 an die Karner Hotelbetriebsgesellschaft GmbH i. G. verpachtet. Bei Fragen, Anfragen oder Buchungen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter der Rezeption unter 08052 / 17970.
[Auf extra Seite anzeigen]

ryanair456 findet diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat Landgasthof Buschmühle in 01896 Ohorn bewertet
"Gemütliches Ausflugsrestaurant-kleine Schnitzer, aber insgesamt in Ordnung"
Verifiziert

Geschrieben am 11.05.2015
Besucht am 10.05.2015
Allgemein In 2014 habe ich die Buschmühle schon einmal bewertet, hier ein aktuelles Update. Muttertag der 10.05.2015, ich habe keine Eltern mehr, also was lag da näher, als die Mutter meiner (wundervollen) Kinder mit einem Abendessen zum Muttertag zu überraschen. Im Vorfeld habe ich bereits einen Tisch für vier Personen reserviert, was sich wieder einmal als angebracht erwies. Nach einem gemütlichen und ausgedehnten Spaziergang durch die umliegenden, blühenden Rapsfelder erreichten wir das Restaurant Buschmühle, und meine Frau machte riesige Augen als ich... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 10 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 10 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Jenome hat einen Beitrag zum Winters Gaststätte in 01465 Dresden geschrieben
"Neustart in Winters Gaststätte?"
Verifiziert

Geschrieben am 29.04.2015
Ende Mai läuft der Pachtvertrag aus. Gottfried Winter, der Eigentümer des Gasthofes, hofft, dass der Betrieb weitergeht.  Idyllisch liegt Winters Gaststätte an der Seifersdorfer Straße in Schönborn. Ende Mai läuft der Pachtvertrag aus. Noch ist unklar, wer das Haus dann weiter betreibt.  Schönborn. Winters Gasthaus an der Seifersdorfer Straße in Schönborn ist beliebt bei Ausflüglern, die zu einem Spaziergang ins Seifersdorfer Tal wollen, aber auch bei den Einheimischen. Besonders an den Wochenenden ist das Haus voll. Jetzt steht offenbar ein Betreiberwechsel an.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 4 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Restaurant Steiger am Landhaus in 01067 Dresden geschrieben
"Am 30.04.2015 schließt der "Steiger am Landhaus"-das Lokal muß geräumt werden"
Verifiziert

Geschrieben am 29.04.2015
Dresden -  Von Mopo24.de Ist diese Gastro-Familie wirklich der richtige Betreiber für eines der schönsten Ausflugslokale Dresdens?MOPO24 berichtete, dass Sebastian (40) und Vater Udo Matthes (65) im Rennen um die Nachfolge im renommierten „Luisenhof“ sind. Doch jetzt kamen Neuigkeiten ans Tageslicht, die erhebliche Zweifel aufwerfen. Denn Sohn Sebastian muss am Donnerstag sein Restaurant „Steiger am Landhaus“ auf der Wilsdruffer Straße räumen und das Objekt zurückgeben. Ein Anwalt setzte im Auftrag des Immobilienriesen GAGFAH diese letzte Frist. Sprecher Dirk Schmitt (43) bestätigte auf Anfrage: „Ja es... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 4 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat Wirtshaus Mittelschänke in 01896 Ohorn bewertet
"typische Dorfkneipe mit entsprechendem Charme"
Verifiziert

Geschrieben am 24.04.2015
Besucht am 23.04.2015
Allgemein Die Treffen unserer „Veteranen“ verschlagen mich mindestens einmal monatlich in die Mittelschänke von Ohorn. Bis vor zwei Jahren waren wir auch regelmäßig mit unserem Verein in der Mittelschänke ansässig, allerdings haben wir nun seit 2 Jahren ein neues Vereinsheim und kommen somit seltener in die Schänke. Ich kann aber somit schon behaupten die letzten 25 Jahre recht regelmäßig dort ein-und ausgegangen zu sein. Die Mittelschänke liegt in der Ortsmitte von Ohorn, und ist eine typische, kleine Dorfkneipe welche Ende des 19.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 11 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Gast im Haus und 11 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Jenome hat Bergrestaurant Schwedenstein in 01920 Steina bewertet
"Empfehlenswertes Bergrestaurant in der Oberlausitz"
Verifiziert

Geschrieben am 17.04.2015 | Aktualisiert am 20.04.2015
Besucht am 14.04.2015
Allgemein Zum Geburtstag unserer großen Tochter wollten wir ihr nach dem Training im Sportverein noch eine Überraschung bereiten. Also stand für uns recht schnell fest, wir gehen in eine Lokalität essen. Einfacher gesagt als es ist, haben doch in unserer Gegend fast alle Restaurants und Gaststätten ihren Ruhetag ausgerechnet am Dienstag. Schlussendlich habe ich aber den Schwedenstein als offenes Restaurant ausfindig gemacht und so ging es auf in unseren Nachbarort Steina, auf den gleichnamigen Berg Schwedenstein. Dieser liegt inmitten der wunderschönen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.