Jenome

aus Pulsnitz
Platz #3 • 1,457,646 Punkte
Frustrierter RK´ler und nun mit einer neuen Heimat...... Beruflich bin ich oft unterwegs und daher auch öfters mal in gastronomischen Einrichtungen anzutreffen. Viel mehr liebe ich es aber mit meiner Frau und Freunden die kulturellen Begebenheiten zu besuchen. Dazu gehört dann natürlich auch ein gepflegtes Essen und schnacken in gemütlicher Atmosphäre.... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 290 Bewertungen
705003x gelesen
8310x "Hilfreich"
5727x "Gut geschrieben"
3.6 Durchschnitt bei
290 Bewertungen
5 Sterne
85 Bewertungen
85
4 Sterne
101 Bewertungen
101
3 Sterne
75 Bewertungen
75
2 Sterne
26 Bewertungen
26
1 Stern
3 Bewertungen
3
Jenome hat einen Beitrag zum Café Auszeit in 02977 Hoyerswerda geschrieben
"Der neue Wirt vom Cafe´Auszeit"

Geschrieben am 15.09.2015
Auf der Speisekarte stehen Kleinigkeiten – aber ausgesuchte wie Mango-Zitronengras-Suppe oder Reispralinen auf Frucht. „Es ist für den kleinen Hunger, also eher den Appetit und fürs Auge“, sagt Ingo Lemmer. Der KulturFabrik-Verein hat ihn als neuen Gastro-Chef für das „Café Auszeit“ im vor ein paar Tagen eröffneten Bürgerzentrum an der Schloßstraße eingestellt. Das Café ist eher nicht dazu geeignet, sich hier zum Mittag- oder Abendessen den Bauch vollzuschlagen. „Hauptaufgabe der Gastronomie ist, in Verbindung mit Kultur, Veranstaltungen und Projekten die... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Hotel und Restaurant Jägerhof Putzkau in 01877 Schmölln-Putzkau geschrieben
"Jägerhof will bei Familien punkten"

Geschrieben am 15.09.2015
Andreas Wunde, Inhaber des Putzkauer Jägerhofes, lässt sich immer etwas Neues für seine Gäste einfallen. Jetzt kommen auch die Kinder auf ihre Kosten. Im Garten ließ der Chef ein Spielhaus mit Rutsche und Kletterstange aufstellen. Damit will der Gasthof bei den Familien punkten, denn bisher fehlte solch ein Spielplatz im Außenbereich. Nicht die einzige Investition in diesem Jahr. Vor Kurzem wurde die Fassade neu gestaltet und das Haus damit zum Hingucker an der Bundesstraße 98. Für den Herbst hat sich... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Café Weinberg in 01217 Dresden geschrieben
"Retter der Kaitzer Kneipengeschichte"

Geschrieben am 14.09.2015
Dieser Blick ist unbezahlbar. Weite Felder und Wiesen, am Horizont das alte Leubnitz mit seiner Dorfkirche, Bannewitz und bei guter Sicht die Gipfel im Erzgebirge. Tobias Hahn liebt diesen Blick, nicht nur, weil er aus Leubnitz-Neuostra stammt, dort aufgewachsen ist und noch heute lebt. Sondern auch, weil die Aussicht Teil seines Betriebs ist. 2007 hat der 38-Jährige das historische Café Weinberg gekauft. Damals machte das Gebäude am Kaitzer Weinberg keinen guten Eindruck. Die Terrasse wurde komplett erneuert, die marode Stützmauer... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat Köhlerhütte in 01108 Dresden bewertet
"Rustikales Restaurant am Rande von Dresden"
Verifiziert

Geschrieben am 11.09.2015
Besucht am 09.09.2015
Als eine kleine, spezielle Abteilung eines Unternehmens, welches über dem großen Teich angesiedelt ist, waren wir drei Kollegen mal gemeinsam im Dresdner Büro. Da dies relativ selten ist, beschlossen wir, nach 1,5 Jahren mal wieder gemeinsam in die Köhlerhütte zum Mittag essen zu gehen. Das OK unseres Chefs in der Tasche fuhren wir Richtung Weixdorfer Waldbad. Die Köhlerhütte befindet sich etwas hinter dem Waldbad und ist sehr schlecht ausgeschildert. Am besten man folgt der Beschilderung zum Waldbad, von dort sind... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 12 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Jenome hat AGRA · Indisches Restaurant in 01662 Meißen bewertet
"Ein fast nicht zu unterbietender Preis"
Verifiziert

Geschrieben am 10.09.2015 | Aktualisiert am 30.09.2015
Dort, wo bis zum Sommer das indische Restaurant Holi in Meißen war, findet man nun das neue Restaurant Agra. Die Betreiber des neuen indischen Restaurants „AGRA“, welche auch in Dresden das Restaurant „Jaipur“ auf der Louisenstraße betreiben, haben bei der Gestaltung des inneren Bereiches Geschmack bewiesen. Die Wände sind mit geschnitzten Holzverkleidungen abgehangen, die Decken mit dezenter Malerei in braunen und gelben Tönen gestaltet. Die Gäste sitzten auf gepolsterten, reich verzierten Sesseln. Ich werde vom Kunden zum Mittag eingeladen und... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 10 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 10 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Jenome hat einen Beitrag zum Kulturcafe M in 01809 Dohna geschrieben
"Kulturcafe startet in Jubiläumssaison"

Geschrieben am 10.09.2015
Die Sommerpause ist auch in der Kultur vorbei. Das Dohnaer Kulturcafe M startet in seine fünfte Saison. Am Sonntag, dem 20. September, wird es ab 15 Uhr Klaviermusik zur Kaffeezeit geben. Ab dann gibt es wieder jeden Sonntag eine Veranstaltung. Hinzu kommen viele weitere, insbesondere an Freitagen und Sonnabenden. „Wir werden in den nächsten Monaten Künstler aus allen Kontinenten auf unserer kleinen Bühne haben und unseren Gäste damit die Atmosphäre eines Live-Clubs bieten können“, sagt Betreiber Christoph Mitschke. Abwechslungsreich wird das Programm durch Lesungen und die musikalische Genrevielfalt von Jazz, Folk, Blues, Country und Klassik. Naturvorträge, nicht nur aus der Sächsischen Schweiz, sind ebenfalls Teil des Repertoires. Und an Kasper- und Tierprogrammen haben sicher nicht nur Kinder ihre Freude, sagt Mitschke. Quelle: Sächsische Zeitung Ausgabe Pirna
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Ratskeller Meißen in 01662 Meißen geschrieben
"Auszeichnung für den Ratskeller"

Geschrieben am 10.09.2015
Lange hatte er leer gestanden, seit April ist er wieder zu besuchen: der Ratskeller am Markt. Nun kann er sich mit einem Prädikat schmücken: OB Olaf Raschke (parteilos) und Wirt Karsten Müller brachten die Auszeichnung „Besonders empfohlen an der Sächsischen Weinstraße“ an. Vertreter des Hotel- und Gaststättenverbandes, des Weinbau- und Tourismusverbandes hatten eine Bewertungskommission gebildet. Die Verleihung des Prädikats soll Anreiz für die weitere Entwicklung einer regionaltypischen und fachlich qualifizierten Weingastronomie sein und den guten Ruf des Weinanbaugebietes Sachsen und der Urlaubsregion Sächsisches Elbland festigen. Quelle: Sächsische Zeitung Ausgabe Meißen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester findet diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Gasthaus Schwarzes Ross in 01477 Arnsdorf geschrieben
"Das „Schwarze Ross“ hat eine berühmte Küche. Und ein besonderes Hochzeitsangebot"

Geschrieben am 10.09.2015
Für Steffen Trepte, den Chefkoch vom Schwarzen Ross in Fischbach, beginnen die Tage ziemlich früh. Sein erster Weg führt dabei übrigens nicht in die Küche, sondern in den Pferdestall. Denn dort füttert er seine beiden Pferde – natürlich zwei schwarze Rösser – und dann kommen seine Rinder an die Reihe. Zu dieser Tageszeit frönt Steffen Trepte seinem Hobby. Denn er ist ein Pferdenarr, wie er auch selbst von sich sagt. Und erst nach diesem morgendlichen Ritual werden die Küchen-Herde des... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester findet diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Grünschnabel in 02625 Bautzen geschrieben
"Bautzen is(s)t vegan"

Geschrieben am 09.09.2015
Töpfe und Schneebesen liegen schon bereit. In knapp vier Wochen will Hendrik Müller sein neues Restaurant in der Bautzener Pchalekstraße eröffnen. „Grünschnabel“ soll es heißen und ein Anlaufpunkt für alle Freunde der veganen und vegetarischen Küche sein. Ein Plakat mit dem verwegenen Vogel darauf wirbt bereits im Schaufenster dafür. Mit seinem neuen Angebot liegt Hendrik Müller im Trend. Die Nachfrage nach guter fleischloser Kost nimmt stetig zu. Seit mehreren Jahren schon steigt die Zahl der Veganer, die auf alles Tierische... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

uteester findet diesen Beitrag gut geschrieben.
Jenome hat einen Beitrag zum Cafe Moskau in 09111 Chemnitz geschrieben
"DAS CAFÉ MOSKAU MACHT WIEDER AUF!"

Geschrieben am 04.09.2015
Gastro-König André Donath (50) will sein leckgeschlagenes Flaggschiff, das „Café Moskau“, bis Mitte Oktober wieder auf Kurs bringen. Viel Zeit ist nicht mehr - der 15. Oktober ist das optimistische Ziel zur Wiedereröffnung. Am 9. Juli dieses Jahres musste der 50-Jährige die Kult-Gastronomie in der Straße der Nationen schließen - das Schwester-Café „Central“ hatte mit seinen roten Zahlen beide Restaurants in die Pleite getrieben. „Der Klotz am Bein ist jetzt weg. Insolvenzverwalter, Brauerei und Vermieter haben grünes Licht gegeben“, freut sich André... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester findet diesen Beitrag hilfreich.