Jenome

aus Pulsnitz
Platz #3 • 1,457,596 Punkte
Frustrierter RK´ler und nun mit einer neuen Heimat...... Beruflich bin ich oft unterwegs und daher auch öfters mal in gastronomischen Einrichtungen anzutreffen. Viel mehr liebe ich es aber mit meiner Frau und Freunden die kulturellen Begebenheiten zu besuchen. Dazu gehört dann natürlich auch ein gepflegtes Essen und schnacken in gemütlicher Atmosphäre.... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 290 Bewertungen
704929x gelesen
8310x "Hilfreich"
5727x "Gut geschrieben"
3.6 Durchschnitt bei
290 Bewertungen
5 Sterne
85 Bewertungen
85
4 Sterne
101 Bewertungen
101
3 Sterne
75 Bewertungen
75
2 Sterne
26 Bewertungen
26
1 Stern
3 Bewertungen
3
Jenome hat Eiscafe Livorno in 01920 Haselbachtal bewertet
"Von Italienischen Eiscafe weit entfernt-Der Service miserabel-Schade-Das Osterkaffee war mal nichts"
Verifiziert

Geschrieben am 01.04.2016
Besucht am 27.03.2016
Viele Jahre waren wir zum Ostereier suchen bei einem örtlichen Restaurant. Die Kinder mussten auf dem Areal der Mühle die versteckten Ostereier suchen. Die Gewinner bekamen gemeinsam mit ihren Eltern ein Kaffeetrinken im Restaurant geschenkt. Da unsere beiden Mädels immer pfiffig und schnell waren, war unser Osterkaffeetrinken die letzten Jahre gesichert. Mittlerweile sind sie aus dem Alter raus, und haben den kleinen die Bahn überlassen. Trotzdem war es ja mittlerweile Brauch geworden dort den Osterkaffee zu genießen. Viele Jahre das... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Jenome hat einen Beitrag zum Landhotel Rosenschänke in 01731 Kreischa geschrieben
"Rosenschänke gewinnt Feinschmecker Contest "Kochsternstunden""

Geschrieben am 01.04.2016 | Aktualisiert am 01.04.2016
Hier essen Feinschmecker am liebsten - in der „Rosenschänke“ in Kreischa.  Das von der Familie Walther geführte Landhotel samt Restaurant hat zum zweiten Mal den Wettbewerb „Kochsternstunden“ (12. Februar bis 20. März) gewonnen! „Rosenschänke“-Koch Sebastian Probst (28) ist nicht nur überglücklich, sondern hat schon einen Plan für die Kochsternstunden 2017: „Dann serviere ich sieben Gänge, die ich der deutschen Küche mit ihren vielen Brotsorten und Schmorgerichten widme“, macht Probst neugierig. Seine Lebensgefährtin Stephanie Walther (28) wurde bei den Sternstunden übrigens beste Service-Kraft. Na dann,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Kaffeestube im Görlitzer Stadtpark in 02826 Görlitz geschrieben
"Die Kaffeestube im Görlitzer Stadtpark wird mit neuem Betreiber wieder eröffnet."

Geschrieben am 31.03.2016
Offiziell eröffnet wird das Café  diesen Freitag. Doch schon jetzt sei die Nachfrage groß. Zur Jugendweihe und zum Schulanfang sind die Räume bereits ausgebucht. Auch einige Hochzeitsgesellschaften hätten schon ihr Interesse bekundet. Nach den Erinnerungsfotos in Görlitz’ grüner Lunge können Brautpaare nur ein paar Meter weiter im klassizistischen Ambiente anstoßen. Mit dem Café im Stadtpark soll eine Nische gefüllt werden. Mitten im Stadtzentrum bietet man nun eine Oase zum Ausruhen an. Kuchen im Grünen, die Atmosphäre der Parkanlage erscheinen dafür... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Gasthaus "Grüne Tanne" in 01877 Schmölln-Putzkau geschrieben
"Pasta und Pizza in der „Tanne“"

Geschrieben am 23.03.2016
Zu Ostern öffnet das Restaurant mit neuen Wirten. Der Chef verspricht Besonderes. Für Celi Berani ist es ein Wettlauf mit der Zeit. Wenige Tage vor der Neueröffnung ist in der Putzkauer „Grünen Tanne“ großer Hausputz angesagt. Zwischendurch kommt der Elektriker wegen des Telefonanschlusses, werden Getränke angeliefert, melden sich an der noch geschlossenen Restauranttür Interessenten, um in Erfahrung zu bringen, wann es denn los geht oder um schon Plätze zu bestellen. Zu Ostern wird das Ende Januar geschlossene Lokal wieder geöffnet sein.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Kugel Café, Bistro & More in 02826 Görlitz geschrieben
"Neustart im Café Kugel"

Geschrieben am 22.03.2016
 Café Kugel war gestern. „Kugel Café, Bistro & More“ ist der neue Name des Lokals in der Weberstraße. „Wir wollen künftig, zumindest im Sommer, auch abends öffnen und nicht mehr nur Café sein“, sagt Sarah Merker. Die 30-Jährige ist die neue Chefin. Wobei sie mit dem Wort „Chefin“ eher fremdelt. Ja, auf dem Papier sei sie die Geschäftsführerin. Aber trotzdem behält sie ihre Stelle in der Apotheke am Postplatz. Die Gesichter vor Ort werden künftig drei Männer sein: Sebastian Sarfert,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Fichtestube in 01877 Rammenau geschrieben
"Neue Wirtin in der Rammenauer Fichtestube"

Geschrieben am 16.03.2016
In der Fichtestube hat jetzt Bianca Mai das Sagen. Ein Wechsel ohne Schließzeit. Das Auge isst mit. Zu 40 Prozent beeinflusst dieses Sinnesorgan die Beurteilung dessen, was uns in welcher Form auch immer kredenzt wird. Diese Zahl aus einer Studie hat es Bianca Mai angetan. Nicht nur deshalb wird sie Salate als Salatbowls, also in einer essbaren Schüssel, anbieten. Ab Mittwoch ist die 51-Jährige die neue Pächterin der Fichtestube in Rammenau. Die gelernte Köchin bringt einige Berufserfahrung mit. Am Kochtopf sowieso,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 7 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

simba47533 und 2 andere finden diesen Beitrag gut geschrieben.
Jenome hat Tamaris in 01067 Dresden bewertet
"Balkanküche in Dresden-da gibts nichts zu meckern"
Verifiziert

Geschrieben am 09.03.2016
Besucht am 05.03.2016
Die Kultursaison ist im vollsten Gange, und so stand bei uns und unseren Freunden mal wieder ein Besuch im Boulevardtheater Dresden an. Also einige Tage vorher wurde GG bemüht nach der Suche eines Restaurants in Nähe der Freiberger Straße. Fündig geworden sind wir mit dem „Tamaris“, einem kroatischen Restaurant auf der Wachsbleichstraße. Ca. 1,5 km entfernt vom Theater und unmittelbar hinter dem Friedrichstädter Krankenhaus gelegen, erschien uns die Lokalität als geeignet. Mehrere Versuche waren nötig, um telefonisch einen Tisch zu... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 20 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 20 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Jenome hat einen Beitrag zum Restaurant Trompeter in 01324 Dresden geschrieben
"Bühlauer „Trompeter“ hat neuen Betreiber"

Geschrieben am 04.03.2016
Die letzten fünf Tage sind an Jürgen Sommer vorbeigezogen wie fünf Minuten. Fünf Tage, die zwischen dem Abschied der bisherigen Betreiber im „Trompeter“ und der Eröffnung des Hauses mit neuem Inhaber lagen. An ihnen wurde nicht nur in den verschiedenen Räumen des Gasthauses gemalert und umgestaltet. In ihnen hat Gastronom Sommer auch mit dem neuen Küchenchef eine neue Speisekarte mit altdeutschen und sächsischen Gerichten erarbeitet, wurden Geräte geliefert und Dienstpläne erstellt. „Ich freue mich, dass ich zusätzlich zu Sommers Wirtshaus... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Die Rösslstube in 01067 Dresden geschrieben
"Vom Experiment zur Szenekneipe"

Geschrieben am 03.03.2016
Der beleuchtete Schriftzug prangt in altdeutschen Lettern am Gründerzeithaus an der Friedrichstraße 37. Die Wände im Inneren sind unverputzt, an einigen Stellen sind die Ziegelsteine im Mauerwerk zu sehen. Das soll so sein, sagt Lorenz Köhler, der die Kneipe mit einigen Kumpels vor gut einem Jahr eröffnet und dafür einen Verein gegründet hat. Ursprünglich wollten die jungen Männer nur Bier und Wein verkaufen, an ein, zwei Tagen in der Woche öffnen. Heute hat sich die Rösslstube zur beliebten Szenekneipe entwickelt.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 4 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

simba47533 findet diesen Beitrag gut geschrieben.
Jenome hat einen Beitrag zum Restaurant BARbecue in 02826 Görlitz geschrieben
"Das BARBECUE ist wieder geöffnet"

Geschrieben am 02.03.2016
Am Nachmittag ist erst einmal ein bisschen Ruhe eingekehrt. Zeit zum Durchschnaufen. Vor allem Gratulanten waren es, die dem frischgebackenen Chef des Barbecue Görlitz in der Straßburg-Passage die Hand schütteln wollten. Manche brachten Blümchen mit. „Über Mittag war ganz schön was los“, schmunzelt Andreas Nixdorf. Vom Koch zum Kneipenchef – so liest sich seine Karriere in Kurzform. Als das Barbecue in der Passage Ecke Jakobstraße startete, war Andreas Nixdorf fast von Anfang an mit dabei – in der Küche. Seit... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.