Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 601 Bewertungen
826118x gelesen
15905x "Hilfreich"
14712x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
601 Bewertungen
Verifiziert
5
Geschrieben am 12.07.2015 2015-07-12
| Aktualisiert am
12.07.2015
Besucht am 08.07.2015
Restaurant Säubrenner-Klause
Restaurant Säubrenner-Klause
€-€€€
Restaurant, Biergarten
065716658
Himmeroder Straße 1, 54516 Wittlich
4.5
stars -
"Eine äußerst gelungene Mittagsrast"
PetraIO
Auf dem Weg zu unserem Eifel-Kurzurlaub legten wir einen Zwischenstopp in Wittlich ein.
Zur Mittagszeit spazierten wir durch das Städtchen, der schöne historische Marktplatz mit reichlich Gastronomie versehen. Allerdings auch mit einer unhistorisch großen und lauten Baustelle.
So gingen wir ein kleines Stückchen weiter und entdeckten die gepflegte „Säubrenner-Klause“, auch die Speisetafel sagte uns zu.
Service:
Wir wurden herzlich von der Servicemitarbeiterin begrüßt. Da wir die einzigen Gäste waren, hatten wir freie Platzwahl.
Die Dame im erfahrenen Alter war an Freundlichkeit und Herzlichkeit
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 11.07.2015 2015-07-11
| Aktualisiert am
12.07.2015
Besucht am 09.07.2015
Im Flecken - Bistro am Eifelsteig
Im Flecken - Bistro am Eifelsteig
€-€€€
Bistro
06591943271
Hauptstraße 28, 54568 Gerolstein
3.0
stars -
"Guter und frisch zubereiteter Mittagstisch"
PetraIO
Ausflugstag in der Vulkaneifel. Mittags machten wir Rast in Gerolstein und schlenderten durch das Städtchen.
Eine Kleinigkeit sollte es sein, aber kein Fritteusen-Fertigfutter. So richtig sprang uns nichts ins Auge.
Letztlich machte am Einkaufszentrum Rondell das Bistro „Im Flecken“ das Rennen. Außen nette Bestuhlung, aber es war doch recht kühl. Wir sahen uns innen um. Viel war zur späten Mittagszeit nicht mehr los, dafür aber die Tische alle noch nicht von den vorherigen Gästen abgeräumt. Also nahmen wir doch außen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 11.07.2015 2015-07-11
| Aktualisiert am
11.07.2015
Schloßhotel Kurfürstliches Amtshaus · Graf Leopold
Schloßhotel Kurfürstliches Amtshaus · Graf Leopold
€-€€€
Restaurant, Hotel, Sternerestaurant
065929250
Burgfriedstr. 28, 54550 Daun
5.0
stars -
"Fürstlich fühlen auf der Burg"
PetraIO
Im vergangenen Jahr kehrten wir hier bereits auf ein Glas Wein ein. Damals bei strahlendem Sonnenschein auf der Terrasse mit herrlichem Blick.
Die reichhaltige Geschichte der Burg reicht bis auf 700 v. Chr. zurück. Seit 1978 ist die Burg in privatem Besitz und seit 1981 existiert das Schloßhotel.
Am Anreisetag in die Vulkaneifel am vergangenen Mittwoch war es recht kühl, so nahmen wir in den herrschaftlichen Innenräumen Platz.
Freundliche Begrüßung durch die Dame an der Rezeption, sie wies uns auch die Sitzgelegenheit
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
5
Geschrieben am 11.07.2015 2015-07-11
Besucht am 09.07.2015
Café Schuler
Café Schuler
€-€€€
Cafe, Eiscafe, Chocolaterie, Konditorei
065922885
Leopoldstraße 1, 54550 Daun
4.5
stars -
"Wundervolles Café im Dauner Zentrum"
PetraIO
Im vergangenen Jahr waren wir bereits schon einmal in Daun und entdeckten dieses schöne Café. Damals waren wir allerdings immer satt oder es war keine Nachmittags-Café-Zeit.
Bei unserem diesjährigen Besuch teilten wir uns besser ein. Das Wetter spielte am vergangenen Donnerstag auch nicht so richtig mit. Also der richtige Zeitpunkt ins Café Schuler zu gehen. Bei meinem Mann geht nachmittags sowieso immer der gentechnisch hinterlegte Kuchenwecker an, ich schloss mich an. Das Café ist einfach zu schön.
Am Besten parkt
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 04.07.2015 2015-07-04
Besucht am 29.06.2015
Park Inn by Radisson
Park Inn by Radisson
€-€€€
Restaurant, Hotel, Tagungshotel
06131 7208-0
Haifa Allee 8, 55128 Mainz
3.5
stars -
"Eine gute Wahl für ein Seminar"
PetraIO
Vergangenen Montag besuchte ich mit einigen Kollegen ein Tagesseminar. Der Veranstalter wählte das Park Inn aus - wie sich zeigte, eine recht gute Wahl.
Außerhalb von Mainz, direkt an der A60 gelegen, war es schon eine entspannte Anreise. Geparkt haben wir auf dem Hotelparkplatz (gebührenpflichtig, zahlen an der Rezeption ist günstiger als am Automaten).
Das Hotel bietet auch regulären Restaurantbetrieb mit saisonaler Speisekarte.
Service:
Gut geschultes freundliches Personal.
Das Mittagessen wurde als Buffet angeboten, Getränke am Tisch serviert.
Die Mitarbeiter sind alle aufmerksam und
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
keine Wertung
Verifiziert
4
Geschrieben am 03.07.2015 2015-07-03
Besucht am 25.06.2015
Tinas Pizzeria Ristorante
Tinas Pizzeria Ristorante
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
0678125858
Hauptstraße 426, 55743 Idar-Oberstein
4.0
stars -
"Seit Jahrzehnten in Idar-Oberstein in zentraler Lage bewährt!"
PetraIO
Vor einer Woche kündigte sich endlich so etwas wie Sommer an!
Nach einem langen Tag im Büro sehnte ich mich nach Frischluft, einem Glas Wein, einer Magenfüllung und etwas Bewegung.
Dies alles ließ sich wunderbar mit einem abendlichen Spaziergang auf den Marktplatz in Oberstein realisieren. Ca. 20 Minuten gemütlich gehen und wir kamen an Tinas Pizzeria an. Der Marktplatz ist überwiegend in gastronomischer Hand, parken kann man hier nicht, eine kleine Fußstrecke ist auf jeden Fall einzuplanen.
Tina ist der Name der
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 29.06.2015 2015-06-29
Donato's Eis Shop
Donato's Eis Shop
€-€€€
Eiscafe
06754963621
Hauptstraße 2, 55627 Martinstein
4.0
stars -
"Hier ist immer was los!"
PetraIO
Sommer - Sonne - 4 Kollegen!
Heute morgen, 7.30 Uhr, Fahrt durch Martinstein mit 3 Kollegen. Unser Chauffeur zeigte zum Eiscafé mit den Worten: "Und eins sage ich euch: Hier halten wir auf der Rückfahrt heute Abend an. Ich brauche mein Haselnusseis".
Das war die Ansage und bei 30 Grad heute am frühen Abend ging der Motor fast automatisch an der Eisdiele direkt an der Ortsdurchfahrt B41 aus.
Meine 3 Herren hatten keine Geduld auf der Außenterrasse Platz zu nehmen.
Also jeder eine Eiswaffel
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 28.06.2015 2015-06-28
| Aktualisiert am
01.07.2015
Besucht am 26.06.2015
KDW - Kleine Dorfwirtschaft
KDW - Kleine Dorfwirtschaft
€-€€€
Gaststätte
067872990022
Hauptstraße 31, 55767 Leisel
4.0
stars -
"Landidylle mit kleinen Speisen und reichlicher Getränkeauswahl"
PetraIO
Im März las ich irgendwo einen Bericht oder eine Werbung über die KDW. Nein, nicht KaDeWe in Berlin, sondern KDW in Leisel (ca. 560 Einwohner, gelegen am Idarwald im Hunsrück).
Das Haus ist leicht zu finden. Liegt das Holzblockhaus doch gut sichtbar an der Hauptstraße.
Geparkt wird direkt vor dem Grundstück. Sind hier alle Plätze belegt, findet sich in der Nähe ein Platz.
Hierher haben wir es nicht weit und ich war neugierig auf das Holzblockhaus, auf der Homepage des KDW
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 28.06.2015 2015-06-28
| Aktualisiert am
28.06.2015
Besucht am 20.06.2015
Halong Asia Restaurant
Halong Asia Restaurant
€-€€€
Restaurant, Take Away
0631 3619922
Marktstraße 28, 67655 Kaiserslautern
4.0
stars -
"Überraschend frisch und besser als erwartet!"
PetraIO
Bei unserem Ausflug nach Kaiserslautern vergangene Woche (Bruder mit dabei, er flüchtete mal wieder aus unserer Heimatstadt Düsseldorf auf's Land zur Schwester), suchten wir nach einer „Kleinigkeit“ zum Essen. Schon fast 14.30 h waren schon einige Restaurants geschlossen. Damit es nicht noch später wird, peilten wir die nächstbeste Gelegenheit an.
Das HA LONG liegt unmittelbar am Stiftsplatz in der Fußgängerzone. Parken kann man also nicht in unmittelbarer Nähe, auch ist das HA LONG nicht behindertengerecht.
Von außen sehr nach Imbiss anmutend,
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 21.06.2015 2015-06-21
| Aktualisiert am
19.03.2019
Besucht am 20.06.2015
Besuchszeit: Abendessen
3 Personen
Julien
Julien
€-€€€
Restaurant
0631-64887
Altenwoogstr. 3, 67655 Kaiserslautern
3.5
stars -
"Fanzösische Lebensart... aber keine überzeugende Küche"
PetraIO
Das Julien stand schon sehr lange auf meiner Liste. Im Bekanntenkreis wurde es öfters erwähnt, der Sonntagsbrunch ist beliebt. Dann erstand ich vor einiger Zeit das Buch "Weiberwirtschaften in Rheinland-Pfalz", auch hier ein schöner Beitrag über das Julien. Das Restaurant existiert nun seit fast 30 Jahren, dies muss frau erst mal schaffen. Zudem es abseits der Verkaufs- und Geschäftsstraßen liegt.
Einen eigenen Parkplatz am Julien nicht, man parkt am Seitenstreifen oder in einer der Nebenstraßen. Das Restaurant ist nicht rollstuhlgerecht.
Service:
Reserviert hatte
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Zur Mittagszeit spazierten wir durch das Städtchen, der schöne historische Marktplatz mit reichlich Gastronomie versehen. Allerdings auch mit einer unhistorisch großen und lauten Baustelle.
So gingen wir ein kleines Stückchen weiter und entdeckten die gepflegte „Säubrenner-Klause“, auch die Speisetafel sagte uns zu.
Service:
Wir wurden herzlich von der Servicemitarbeiterin begrüßt. Da wir die einzigen Gäste waren, hatten wir freie Platzwahl.
Die Dame im erfahrenen Alter war an Freundlichkeit und Herzlichkeit wirklich nicht zu toppen. Die Aufmerksamkeit natürlich auch top, aber wir waren ja auch die einzigen Gäste. Unsere Salate wurden dann noch frei zusammengestellt, den Tipp hierzu erhielten wir auch von der Mitarbeiterin.
Zwischendurch die Frage ob alles schmeckt und wir noch etwas benötigen. Ein Dessert wurde angeboten, alternativ ein Espresso.
Sie nimmt ihren Job wirklich ernst und wir hatten den Eindruck, sie hatte richtig Spaß dabei. Nach dem Essen fand sich noch Zeit für einen kleinen Plausch mit netten Anekdötchen der rheinischen Frohnatur (wie sich aus dem Gespräch ergab).
Auch der Koch (wohl auch Chef) ließ sich zum Abschied kurz sehen, fragte ob wir zufrieden waren und wünschte uns noch einen schönen Tag.
Speisen und Getränke:
2 trockene Rieslingschorlen, 0,2 l zu € 3,50
1 Espresso zu € 2,00
1 Mineralwasser, 0,25 l zu € 2,20
Die schön gebundene Speisekarte ist nicht überladen und bietet schöne Gerichte die auf frische Zutaten schließen lassen. Regionaler Wein, Eifelschwein, Forelle vom Kloster Himmerod.
Wir entschieden uns beide für den Salatteller mit Garnelen zu € 14,50. Die speziell vereinbarte Zugabe bestand aus frischen Pfifferlingen. Diese wurden mit € 2,50 abgerechnet. Ein Salatteller für € 17,00 ist wahrlich kein Schnäppchen. Aber er konnte sich durchaus sehen lassen.
Serviert in einem richtig großen Pastateller waren hier die vielen frischen Zutaten schön mit dem leichten Joghurtdressing angerichtet. Darauf ca. 10 glasig gebratene Garnelen und die Portion Pfifferlinge brachten ordentlich Geschmack auf die Rohkost. Mais und Wachsbohnen sorgten zusätzlich für gute Sättigung.
Schön, dass das Dressing nicht über die warmen Zutaten gegeben wurde. Dazu gab es noch reichlich frisches Baguette. Unsere Servicedame fragte zwischendurch, ob wir noch etwas Brot haben möchten. Dies nahmen wir gerne an.
Pappsatt gab es kein Dessert, nur einen Espresso.
Ambiente:
Das schöne alte Gebäude ist schon von außen ein Hingucker. Schön restauriert, hübsch bepflanzte Blumenkästen und schöne Außenbestuhlung.
Schöner, moderner Landhausstil. Sehr gepflegt und stilvoll dekoriert. Holzmöbel, teilweise Flechtstühle. Die Tische mit Tischläufer, Holzblümchen und Teelicht. Sehr schöne Raumaufteilung.
Toiletten sauber und gepflegt im 1. Obergeschoß. Daher ist das Restaurant nicht für Gehbehinderte geeignet.
Fazit:
4 – gerne wieder!
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise").