Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 601 Bewertungen
826175x gelesen
15905x "Hilfreich"
14712x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
601 Bewertungen
Verifiziert
4
Geschrieben am 29.11.2015 2015-11-29
| Aktualisiert am
01.12.2015
Besucht am 09.11.2015
Jahn Stube
Jahn Stube
€-€€€
Restaurant, Gaststätte
063132444
Im Wiesental 16, 67659 Kaiserslautern
4.0
stars -
"Unser 3. Besuch - wieder gut - wir kommen gerne wieder!"
PetraIO
Nach einem Tag in Kaiserslautern planten wir auf dem Rückweg ein Treffen mit meiner Freundin und Familie im Stadtteil Erlenbach ein. Mit Kleinkind sollte es ein frühes und nicht zu ausschweifendes Abendessen werden.
Die Jahnstube ist hierzu immer gut geeignet. Wir waren nun zum dritten Mal hier, meine Freundin kehrt hier, da „um die Ecke“ natürlich öfter ein.
Das Restaurant liegt angegliedert an die Turnhalle zurückgesetzt an der Landstraße. Dadurch auch etwas versteckt. Es werden wohl überwiegend Stammkunden sein, die hier einkehren.
Service:
Wir
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 27.11.2015 2015-11-27
| Aktualisiert am
27.11.2015
Zur Wasserburg
Zur Wasserburg
€-€€€
Restaurant
063641750016
Schloßstraße 1, 67753 Reipoltskirchen
stars -
"Zur Zeit geschlossen - Wiedereröffnung am 03.12.2015"
PetraIO
Das schöne Restaurant in der Wasserburg ist zur Zeit geschlossen.
Es gab wieder einen Besitzerwechsel im Restaurant. Ca. 2 Jahre war Jochen Conrath hier ansässig.
Zum Glück gibt es schon am 03.12.15 die Neueröffnung unter neuer Führung! Alain Pascal Loeb übernimmt das Restaurant. Er kochte erfolgreich in den letzten Jahren im Pferdestall in Einöllen.
Ankündigung auf der Homepage:
Wiedereröffnung am Donnerstag, 03. Dezember 2015, ab 18.30 Uhr
zum Empfang für jeden Gast : 1 Glas Sekt / Orange
Finger Food / Flying Buffet
in
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
5
Geschrieben am 25.11.2015 2015-11-25
| Aktualisiert am
25.11.2015
Besucht am 31.10.2015
Wintergarten Baldachin im Richtershof
Wintergarten Baldachin im Richtershof
€-€€€
Restaurant, Hotel
49065349480
Hauptstr. 81-83, 54486 Mülheim
4.5
stars -
"Feierlaune im Richtershof, aber nicht Halloween!"
PetraIO
Durch Zufall entdeckten wir im Sommer auf der Heimreise von der Eifel den Richtershof, und waren begeistert. Ein kleiner Snack überzeugte uns, die Kritik unseres Besuches vom 10.07.15 ist nachzulesen unter „Weinromantikhotel Richtershof“ (http://www.gastroguide.de/restaurant/259/weinromantikhotel-richtershof/muelheim).
Bistro-Bar-Remise ist nicht separat angelegt.
Der Richtershof wurde 2001 eröffnet. Ein wirklich stilvolles Anwesen mit 3 Restaurants:
Culinarium R – Bistro Bar Remise – Wintergarten Baldachin
Unseren zweiten Aufenthalt habe ich frühzeitig mit Übernachtung gebucht. Ein „Arrangement“ Übernachtung mit 5-Gänge Menü und kleinen Extras.
Service:
Der Service fängt auf
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 21.11.2015 2015-11-21
Besucht am 01.11.2015
Ratskeller Cochem
Ratskeller Cochem
€-€€€
Restaurant, Weinstube
02671 - 9189500
Markt 1, 56812 Cochem
3.5
stars -
"Speisen in stimmungsvoller Atmosphäre"
PetraIO
Auf der Heimfahrt entlang der Mosel entschlossen wir uns zu einem frühen Abendessen. Letzte Station war Cochem und hier war trotz, oder gerade eben deshalb, die Hölle los. Die dicht gefüllten Straßen lichteten sich allerdings zur frühen Abendstunde zügig.
Vor dem Ratskeller im Stadtkern der Fußgängerzone standen wir im Sommer schon einmal, diesmal stiegen wir die Stufen herab in das geräumige Gewölbe.
Es war noch früh, aber nach und nach füllte sich das Haus.
Service:
Begrüßt wurden wir freundlich und die beiden Herren
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 17.11.2015 2015-11-17
Weinkabinett Kloster Machern
Weinkabinett Kloster Machern
€-€€€
Cafe, Eiscafe, Weinstube
06532953175
An der Zeltinger Brücke, 54470 Bernkastel-Kues
3.5
stars -
"Hier kann man rasten! Das Kloster ist den Abstecher wert!"
PetraIO
Im Sommer entdeckten wir das Kloster Machern im Vorbeifahren. Dieses Mal war zur Mittagszeit Gelegenheit hier einzukehren.
Das Kloster liegt direkt an der Mosel, allerdings durch die Bundesstraße getrennt. Parkplätze gibt es reichlich rund um das Gelände. Hier gehört auch die Kloster-Brauerei (separat bei GastroGuide angelegt) dazu.
Wir peilten die Kloster-Weinstube / Weincabinett / Café an. Hier geht es deutlich ruhiger als in der Brauerei zu.
Die beiden Bedienungen waren beschäftigt, so wählten wir selbst unseren Platz. Es war nicht zu
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
5
Geschrieben am 10.11.2015 2015-11-10
Besucht am 31.10.2015
Restaurant Storcke Stütz
Restaurant Storcke Stütz
€-€€€
Restaurant
065416818
Brückenstraße 4, 56841 Traben-Trarbach
4.5
stars -
"Gute Restaurantwahl nach Bauchgefühl"
PetraIO
Beim Essen liegt es doch nahe, sich auf sein Bauchgefühl zu verlassen.
Wir machten einen Ausflug an die Mosel, schlenderten durch Traben-Trarbach.Mittagszeit.
Bauch an Kopf: Hunger!
Traben-Trarbach ist mit reichlich Gastronomie versehen, uns war nicht nach fremdländischer Küche. So entdeckten wir „Storcke Stütz“, von außen ansprechend dekoriert. Tafeln wiesen auf interessante Speisen. Das Bauchgefühl sagte uns: Hier versuchen wir es!
Wir betraten das ehrwürdige Gebäude und der angenehme Geruch frischer Speisen schlug uns… positiv auf den Bauch! Wie doch schon ein guter Geruch
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 04.11.2015 2015-11-04
| Aktualisiert am
04.11.2015
Besucht am 30.10.2015
Pizzeria Costa Smeralda
Pizzeria Costa Smeralda
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
0678122726
Hauptstr. 359, 55743 Idar-Oberstein
4.0
stars -
"Gute Platzierung in Idar-Oberstein - gute Speisen und Service"
PetraIO
Man soll nicht nachtragend sein, "Frau" auch nicht. Die Lehre dieses Abends.
Vor ca. 10 Jahren waren wir mit den Schwiegereltern zum Essen. Und hier gingen 2 Dinge erheblich daneben. Die alten Kamellen lassen wir dann jetzt mal ruhen.
Familie Setti betreibt das sardische Lokal seit 1993 in Oberstein. Nicht am zentralsten Platz, aber verkehrsgünstig. Die Abfahrt von der B41, gleich gegenüber liegt die Pizzeria. Parkplätze (teils begrenzt oder zahlungspflichtig) liegen in unmittelbarer Nähe. Und nicht zu vergessen: Die Parkplätze der Reisebusse!
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 03.11.2015 2015-11-03
| Aktualisiert am
03.11.2015
Schlosskeller im Weingut Adlerhof Otto Kallfelz
Schlosskeller im Weingut Adlerhof Otto Kallfelz
€-€€€
Restaurant, Weinstube, Partyservice
06542 98860
Schlossstraße 8, 56856 Zell
3.5
stars -
"Historischer Schlosskeller - eine Zeitreise."
PetraIO
Beim Schlendern durch Zell entdeckten wir das imposante historische Schlossgebäude.
Es zählt als Kulturdenkmal, ein spätgotischer Zweiflügelbau mit Ecktürmchen (erbaut 1530–42), im 16. und 17. Jahrhundert ausgebaut.
Vor dem Eingang weisen Schiefertafeln schon auf etliche Empfehlungen. Über einige Stufen geht es rauf zu rustikalen und zahlreichen Sitzgelegenheiten, Heizstrahler spenden Wärme. So lange es möglich ist, spielt sich hier wohl die Bewirtung im Freien ab.
Das Gebäude ist in viele Gasträume unterteilt. Rittersaal, Keller, und mindestens 2 weitere Räume konnte ich
[Auf extra Seite anzeigen]
Geschrieben am 02.11.2015 2015-11-02
| Aktualisiert am
02.11.2015
Restaurant Burg Landshut
Restaurant Burg Landshut
€-€€€
Restaurant, Weinstube
06531 972770
Gestade 11, 54470 Bernkastel-Kues
stars -
"Traditionshaus vorübergehend geschlossen?"
PetraIO
Ein Leerstand direkt an der Promenade des Moselufers fällt auf! Zumal es sich um ein wirklich schönes mehrstöckiges Gebäude handelt. Wenn die Wände hier erzählen könnten... das wäre interessant!
Es sticht ins Auge, dass das schöne alte Haus vernachlässigt ist. Und es verwundert. Bernkastel-Kues ist immer überfüllt von Ausflüglern und Touristen. Kann es an dieser prädestinierten Lage einen Leerstand geben?
Ein Blick durch's Fenster: Hier sieht es aus, als ob vor langer Zeit einfach einer zugeschlossen hat.
Ein Aushang in feiner Handschrift
[Auf extra Seite anzeigen]
Geschrieben am 31.10.2015 2015-10-31
| Aktualisiert am
31.10.2015
Kochlöffel
Kochlöffel
€-€€€
Restaurant, Schnellrestaurant, Imbiss
0678127348
Hauptstr. 355, 55743 Idar-Oberstein
stars -
"Kochlöffel geschlossen"
PetraIO
Ab sofort ein weiterer Leerstand in der Obersteiner Fußgängerzone.
Nach ca. 30 Jahren schließt der Imbiss "Kochlöffel".
Hier wurde lange nicht mehr investiert. Es hat mich oft gewundert, dass in das
Lokal überhaupt noch Kunden gehen.
[Auf extra Seite anzeigen]
Die Jahnstube ist hierzu immer gut geeignet. Wir waren nun zum dritten Mal hier, meine Freundin kehrt hier, da „um die Ecke“ natürlich öfter ein.
Das Restaurant liegt angegliedert an die Turnhalle zurückgesetzt an der Landstraße. Dadurch auch etwas versteckt. Es werden wohl überwiegend Stammkunden sein, die hier einkehren.
Service:
Wir wurden freundlich von der Wirtin begrüßt, ein Tisch wurde noch gerückt damit wir besser sitzen. Selbst um angenehme Beleuchtung kümmerte sich zum Wohl der Gäste.
Die Getränke wurden gleich, bzw. nach einem Blick in die Karte, serviert. Das Essen wurde nach angenehmer Wartezeit serviert, mein Gericht sogar vom Chef der Küche persönlich.
Es ist ein Gasthaus ohne ChiChi, aber mit familiärer und aufmerksamer Freundlichkeit.
Speisen und Getränke:
Zunächst die obligatorische Flasche Mineralwasser, 0,7 l zu € 4,00.
Mein Mann bestellte ein kleines Pils und ich studierte die Weinkarte.
Hier begnügt man sich mit einem vorderpfälzer Weingut. Das Weingut August Ziegler in Maikammer.
Den Sauvignon Blanc trocken „mit Duft nach reifen Stachelbeeren“ wollte ich gerne versuchen. Die Weine werden alle mit 0,25 l angeboten. Ich fragte, ob 0,1 l möglich sei – kein Problem.
Zu meinem Essen wählte ich dann den kräftigen Sankt Laurent trocken, 0,25 l zu € 4,50.
Die Speisekarte bietet eine gute Auswahl ohne überladen zu sein. Spezialität des Hauses sind wohl die Flammkuchen in großer Auswahl, auch süß.
Die Küche ist als deutsch – gut bürgerlich – elsässisch zu bezeichnen. Außerdem werden Tagesgerichte auf der Tafel angeboten.
Als Vorspeise bestellten wir beide einen kleinen gemischten Salat zu € 3,50.
Dieser war schön frisch und mit diesem wunderbaren Dressing wie wir es aus dem Elsass kennen. Irgendwas daran schmeckt uns immer so besonders gut, vielleicht ein Senf? Ich konnte das Rätsel noch nicht lösen oder der Küche entlocken.
Mein Mann entschied sich als Hauptspeise für den Flammkuchen „Ungarn“ zu € 8,20.
Der Flammkuchen wurde heiß und knusprig auf dem Holzbrett serviert. Der frische Belag mit Salami, Champignons, Paprika, Zwiebeln, etwas Käse und Knoblauch kam gut an. Auch unsere Begleiter waren sehr zufrieden mit ihren Flammkuchen.
Meinen Hauptgang entdeckte ich schon beim Eintreten auf der Tafel: Rehgulasch mit Knödel und Rotkraut zu € 16,80.
Hier hatte ich richtig Appetit drauf, der Chef versicherte mir, das Rotkraut sei auch selbstgemacht. Eine gute Portion wurde serviert, alles ganz klassisch zubereitet. Das Rehgulasch schön zart und mit den klassischen Wildgewürzen zubereitet. 2 samtige Kartoffelknödel und das Rotkraut. So ist gutbürgerlich wirklich gut. Das Gulasch und das Rotkraut war natürlich vorbereitet. Hier auch die einzigen kleinen Kritikpunkte: Das Essen hätte stärker erhitzt werden müssen und die Knödel hätten noch 5 Minuten ziehen müssen, sie waren in der Mitte nicht ganz durch. Geschmacklich allerdings top. Aber es kühlte halt schnell ab. Dann esse ich einfach zu schnell und kann es gar nicht so genießen wie es das Essen verdient hätte.
Ambiente und Sauberkeit:
Das Ambiente hat sich seit unserem letzen Besuch verbessert. Neue bequeme Bestuhlung, die Tische herbstlich und mit sauberen Tischdecken eingedeckt. Auf der Stirnseite des Restaurants prangt ein großer Spiegel mit üppigen Goldrahmen.
Die Toiletten sind sauber und gepflegt, gehören wohl aber auch zur Turnhalle. Daher werden die Wirtsleute hier wenig Einfluss haben.
Vor dem Haus gibt es einen schönen Biergarten. Bei unserem nächsten Besuch können wir hoffentlich hier mal sitzen!