
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Schon 1329 bekam der Ort die Stadtrechte verliehen und baute zum Schutz der Bevölkerung eine Stadtmauer mit 5 Stadttoren , auch heute noch kann man Reste davon finden.
Auch das Cafe Raths ist in einem dieser schön restaurierten Fachwerhäuser untergebracht und liegt am alten Markt mit seinem sehenswerten "Säckerbrunnen " ( = früher mussten hier die Säcke von der nahen Lahn und Aar umgeladen werden vom Schiff in die Getreidespeicher damit die Stadt im Winter genug Vorrat hatte und das Getreide sicher war vor Mäusen und anderem Ungeziefer. Die "Säcker" waren einfache Leute die sich als Tagelöhner ihr Brot verdienten, ihnen zur Ehre entstand dieser Brunnen )
Neben Frühstück gibt es im Cafe Raths , Kaffee/Tee und Kuchen, hauseigene Limonaden ,ebenso Flammkuchen und Suppen, sowie eine kleine Karte mit wechselnden Mittagsgerichten.
Auch zum Kauf steht eine kleine Auswahl an selbstgemachten Marmeladen, Chutneys, Dips....... etc zu Verfügung
Wir nahmen im begrünten , lauschigen Außenbereich des Cafe Raths Platz um nach einer Altstadtbesichtigung und einem Spaziergang entlang der Lahnpromenade den Tag ausklingen zu lassen.
Der Innenbereich des Lokals erzählt von den früheren Zeiten als die Häuser noch kleinräumiger aufgeteilt waren ,und man die Holzbalken des Fachwerks noch sah, ich finde aber gerade das verleiht dem Cafe Raths viel Charme.
Wir genossen :
Stachelbeerbaiserkuchen - lockerer heller Mürbteigboden mit saftigen süß-sauren Stachelbeeren , darüber leicht gebräunter nicht zu süßer Baiser , dazu einen großen Milchkaffee - prima
Pflaumen-Nussstreuselkuchen - dunkler Mürbteigboden mit üppig Pflaumen belegt , darüber Nusszimtstreusel, dazu einen Latte Macchiato - sehr gut .
Freundliche , wenn auch etwas langsame Bedienung - so entspannend und schön kann eine Kaffeepause am Nachmittag sein. Hier kehrt man gerne ein.