Ich war im Sommer mit meiner Familie dort. Sehr schöner, schattiger und großer Biergarten, der einen tollen Blick auf die Umgebung bietet. Die direkte Umgebung bietet einige Wege für einen Verdauungsspaziergang.
Das Essen war sehr gut. Besonders der Rostbraten und der "Moscht" sind sehr zu empfehlen. Es gibt aber auch vegetarische Gerichte.
Sehr zu empfehlen, gerne wieder!
Ich war im Sommer mit meiner Familie dort. Sehr schöner, schattiger und großer Biergarten, der einen tollen Blick auf die Umgebung bietet. Die direkte Umgebung bietet einige Wege für einen Verdauungsspaziergang.
Das Essen war sehr gut. Besonders der Rostbraten und der "Moscht" sind sehr zu empfehlen. Es gibt aber auch vegetarische Gerichte.
Sehr zu empfehlen, gerne wieder!
5.0 stars -
"Schwäbische Spezialitäten in großem Biergarten mit toller Aussicht" gaumenschmausIch war im Sommer mit meiner Familie dort. Sehr schöner, schattiger und großer Biergarten, der einen tollen Blick auf die Umgebung bietet. Die direkte Umgebung bietet einige Wege für einen Verdauungsspaziergang.
Das Essen war sehr gut. Besonders der Rostbraten und der "Moscht" sind sehr zu empfehlen. Es gibt aber auch vegetarische Gerichte.
Sehr zu empfehlen, gerne wieder!
Besucht am 25.02.20201 Personen
Rechnungsbetrag: 2 EUR
Ein Termin im Universitätsklinikum Tübingen ist für mich normalerweise ein willkommener Anlass, um nach vollbrachter Tat in die gastronomische Welt meiner Geburtsstadt auszuschweifen und für entsprechende Belohnung zu sorgen. Doch heute ist die Zeit knapp und allein die Tatsache, dass an Faschingsdienstag vermutlich der Bär steppt in downtown Tübingen, lässt Zurückhaltung angebracht sein. Die schiere Unmöglichkeit, einen freien und bezahlbaren Parkplatz zu finden, kommt hinzu. Doch auch in Kliniknähe gibt es genügend Möglichkeiten, sich zu stärken.
Immer wieder gerne besuche ich das „Cafe Hölderlin“ in der Klinik für Psychiatrie – im derzeitigen Hölderlin-Jahr anlässlich des 250. Geburtstages des schwäbischen Dichters natürlich besonders. Immerhin verbrachte Hölderlin in Tübingen die Hälfte seines Lebens, scheinbar in geistiger Umnachtung. Dabei hat es ihm vielleicht nur an entsprechenden kulinarischen Genüssen gemangelt? Heutzutage wäre alles ganz anders. Das „Cafe Hölderlin“ ist im Foyer des Klinikgebäudes angesiedelt, sehr luftig und hell auf einer Empore gelegen, scheinbar freischwebend über dem Eingangsbereich. Das Café ist für Besucher und normale Laufkundschaft gleichermassen offen wie für Patienten und Klinikbedienstete, wird sehr gut angenommen und gerne frequentiert. Hier findet man tatsächlich Ruhe und kann sich wunderbar erholen. Freier Blick auf Tübingen nach beiden Seiten. Besonders erstaunlich: das Café ist wird von Patienten geführt, im Rahmen der Belastungserprobung, um eine zukünftige Eignung und einen Wiedereinstieg in die Berufswelt auszutesten. Vorsichtshalber entschuldigt man sich schon mal prophylaktisch für etwaige Fehler und einen langsamen Service. Aber das ist meiner Meinung nach vollkommen überflüssig. Selten fühle ich mich so gut und zuvorkommend bedient, so wohlwollend wahrgenommen und gut beraten wie hier.
Das Café Hölderlin bietet verschiedene Kaltgetränke und Kaffeespezialitäten, belegte Brötchen und Sandwiches, Kuchen, Snacks, wechselnden warmen Mittagstisch, Süssigkeiten. Leider ist schon um 12:45 das heute angebotene Mittagessen restlos ausverkauft: für läppische 4,00 Euro hätte man Linsen und Spätzle und Saitenwürstle essen können. Schade. Danach wäre mir schon der Sinn gestanden. An anderen Tagen gibt es ebenfalls einfache Gerichte, wie z.B. Lasagne, zu gleichermassen günstigen Preisen. Ausserhalb der offiziellen Öffnungszeiten kann man sich auch an den Automaten bedienen und dort Schokoriegel und Getränke ziehen.
Wenn schon kein warmes Mittagessen mehr möglich ist, bestelle ich halt einen Kaffee, „möglichst gross“. Man bietet mir eine doppelte Portion an, die jedoch so riesig ist (ein gefühlter halber Liter), dass man keine passende Tasse hat und mir nur einen grossen Pappbecher anbieten kann. Macht nichts! Das Ganze für 2,40 Euro – ein Schnäppchen für das sonst teure Tübingen, in dem ja auch bald eine extra Steuer für Einweggeschirr anfallen wird (vermutlich 50 Cent pro Teil).
Das Café wurde im Mai 2011 eröffnet und verströmt immer noch einen freundlichen, modernen, offenen Charme: helles Holzparkett, runde Bistrotische, bequeme Designer-Schalensessel, viel Glas, viel Blick auf Grün. Die sehr sauberen, im wahrsten Sinne des Wortes klinisch reinen Toiletten befinden sich eine Etage tiefer. Leider ist das Café nur wochentags und nur bis 15:00 Uhr mit Personal besetzt. Wer jedoch einmal in den Tübinger Kliniken im Tal zu tun hat oder den gegenüberliegenden Friedhof besuchen sollte, kann hier beruhigt einkehren und eine Pause einlegen. Dieser Ort hätte Hölderlin sicherlich auch gut getan.
Ein Termin im Universitätsklinikum Tübingen ist für mich normalerweise ein willkommener Anlass, um nach vollbrachter Tat in die gastronomische Welt meiner Geburtsstadt auszuschweifen und für entsprechende Belohnung zu sorgen. Doch heute ist die Zeit knapp und allein die Tatsache, dass an Faschingsdienstag vermutlich der Bär steppt in downtown Tübingen, lässt Zurückhaltung angebracht sein. Die schiere Unmöglichkeit, einen freien und bezahlbaren Parkplatz zu finden, kommt hinzu. Doch auch in Kliniknähe gibt es genügend Möglichkeiten, sich zu stärken.
Immer wieder gerne besuche... mehr lesen
Café Hölderlin
Café Hölderlin€-€€€CafeKlinik für Psychiatrie, Kliniken Tal, Calwerstraße 14, 72076 Tübingen
4.0 stars -
"Öffentliches Café im Universitätsklinikum" MinitarEin Termin im Universitätsklinikum Tübingen ist für mich normalerweise ein willkommener Anlass, um nach vollbrachter Tat in die gastronomische Welt meiner Geburtsstadt auszuschweifen und für entsprechende Belohnung zu sorgen. Doch heute ist die Zeit knapp und allein die Tatsache, dass an Faschingsdienstag vermutlich der Bär steppt in downtown Tübingen, lässt Zurückhaltung angebracht sein. Die schiere Unmöglichkeit, einen freien und bezahlbaren Parkplatz zu finden, kommt hinzu. Doch auch in Kliniknähe gibt es genügend Möglichkeiten, sich zu stärken.
Immer wieder gerne besuche
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Essen war sehr gut. Besonders der Rostbraten und der "Moscht" sind sehr zu empfehlen. Es gibt aber auch vegetarische Gerichte.
Sehr zu empfehlen, gerne wieder!