Geschrieben am 11.10.2015 2015-10-11| Aktualisiert am
11.10.2015
Besucht am 11.10.2015
In Oldenburg gibt es die Tafelfreuden, neuerdings aber auch die Seidenspinner, ein Restaurant, wo man nur BIO Produkte erhält. Ich bin schon oft dran vorbeigefahren, jetzt anlässlich meines Geburtstags habe ich da für 5 Personen einen Tisch am Sonntag reserviert, geöffnet ist sonst am Abend ab 17 Uhr, am Sonntag kann man dort auch Mittagessen.
Sehr freundlich wurden wir von der Dame empfangen, unsere Gäste kamen bald danach und wir nahmen an dem schön gedeckten Tisch im Flügelsaal Platz.
Ich interessierte mich für den spanischen Wein, ein Aufsteller stand zusammen mit den Gewürzen in der Mitte vom Tisch.
Die Frage nach dem Anbaugebiet wurde mir erklärt, Katalonien, darauf bekam auch ein Glas zum probieren, und einen Prospekt vom Weingut. Ja, dann nehme ich Gläschen und träume ein wenig vom Kurzurlaub Ende September. Das Gläschen kostete 5,80 €, es ist ein veganer Albet i Noya »Xarel.lo Classic« 2014, den bekommt man auch bei Vinos.de in Berlin.
Die weitere Getränkebestellung wurde aufgenommen, Bio Zisch, grüner Tee, alkoholfr. Weizenbier. BIO Zisch Flaschen und das Weizenbier kosteten 2,80 €, der Tee 2,50 €.
Aus der Tageskarte bestellten wir die französische Zwiebelsuppe mit Bergkäse überbacken für 6,50 €, Flammkuchen „Elsässer“ mit Speck und Zwiebeln 9,00 €, Champignon Lauchgemüse für 14,80 €, Farfalle Primavera und Penne Gorgonzola für jeweils 12,80 € und Dinkelbratlinge mit Champignons und Pastinaken – Kartoffelpüree für 13,80 €.
Ich möchte noch einmal drauf hinweisen, hier im BIO Restaurant ist alles in BIO Qualität, ob es nun Salz und Pfeffer, Öl und Essig ist, oder alle angebotenen Speisen sowie die große Auswahl an Getränken. Zertifiziert und seit 2014 regelmäßig überprüft.
Die Getränke brachte uns eine nette und freundliche junge Dame, die auch auf Blickkontakt zur Theke immer schnell zu uns kam, um unsere Wünsche entgegenzunehmen.
Als Gruß aus der Küche Brot mit einer Frischkäsepaste, schmeckte schon mal lecker.
Zuerst meine Zwiebelsuppe, heiß und lecker, mit richtig viel Zwiebeln toll abgeschmeckt, dann folgten die vier Hauptgerichte, mein Flammkuchen kam nach Ankündigung der Köchin 4 min später, fand ich wieder ausgesprochen nett. Mir war allerdings der Flammkuchen zu trocken, zu wenig Schmand, sonst aber gut belegt.
Insgesamt waren wir alle sehr zufrieden, es schmeckte und man wurde auch satt von den Portionen.
Zahlen konnte man allerdings nicht mit der Kreditkarte, die EC Karte wird akzeptiert.
Nach dem ersten Besuch können wir nur sagen, wir kommen sicher wieder. Auch schön ist die Speisekarte mit Preisen auf der Homepage, da erlebt man keine Überraschungen.
Parken kann man auf der Straße nahe vom Restaurant auf beiden Seiten der Nadorster Straße.
In Oldenburg gibt es die Tafelfreuden, neuerdings aber auch die Seidenspinner, ein Restaurant, wo man nur BIO Produkte erhält. Ich bin schon oft dran vorbeigefahren, jetzt anlässlich meines Geburtstags habe ich da für 5 Personen einen Tisch am Sonntag reserviert, geöffnet ist sonst am Abend ab 17 Uhr, am Sonntag kann man dort auch Mittagessen.
Sehr freundlich wurden wir von der Dame empfangen, unsere Gäste kamen bald danach und wir nahmen an dem schön gedeckten Tisch im Flügelsaal Platz.
Ich interessierte mich... mehr lesen
Bio-Restaurant Seidenspinner
Bio-Restaurant Seidenspinner€-€€€Restaurant, Biorestaurant044196945223Nadorster Straße 87, 26123 Oldenburg
4.5 stars -
"Leckere Speisen in BIO Qualität -" Immer wieder gernIn Oldenburg gibt es die Tafelfreuden, neuerdings aber auch die Seidenspinner, ein Restaurant, wo man nur BIO Produkte erhält. Ich bin schon oft dran vorbeigefahren, jetzt anlässlich meines Geburtstags habe ich da für 5 Personen einen Tisch am Sonntag reserviert, geöffnet ist sonst am Abend ab 17 Uhr, am Sonntag kann man dort auch Mittagessen.
Sehr freundlich wurden wir von der Dame empfangen, unsere Gäste kamen bald danach und wir nahmen an dem schön gedeckten Tisch im Flügelsaal Platz.
Ich interessierte mich
Nudeln mit Tomatensauce, selbst gekocht war das Mittagessen bei uns. Das rauscht natürlich schnell durch den Magen, was lag da näher, als in der Cloppenburger Straße einen kurzen Stopp einzulegen.
„grillmaster“ war mir vorher noch nie aufgefallen, obwohl ich öfter zum CASA IBERICA fahre, um mir spanische Leckereien zu holen.
Das Angebot steht hell erleuchtet an der Wand, zusätzlich bieten schwarze Tafeln mit Kreide beschriftet auf Angebote hin.
Eine junge Dame bediente mich, Currywurst nur mit Brot sollte es sein, und zwar die große Ausführung.
Die kostet 2,60 €, und war auch schnell zubereitet.
Serviert wird die Wurst ohne Deko mit Tomatensauce und Currypulver auf einem Porzellanteller, auch wird sie nicht geschreddert, wie sonst in einige deutschen Landesteilen üblich.
Mit Messer und Gabel aus Metall kann man sie an den Stehtischen oder auf den anderen vielen Sitzplätzen verzehren.
Die Toiletten sind sauber, wie überhaupt das ganze Schnellrestaurant.
Das Angebot besteht aus Schnitzel und Gyros, diverse Bratwürste, Burger, Menüs mit Pommes Frites und Salat, und überhaupt diverse Salate. Dazu Soft Drinks, ein 0,33l Coca Cola kostet 1,80 €.
4 Sterne hat dieser „grillmaster“ verdient, da habe ich schon viele Schmuddel Imbisse gesehen.
Und freundlich waren die beiden Damen hinter dem Tresen auch. Kostenlose Parkplätze mit Parkscheibe sind vor dem Imbiss, sowie auf der gegenüber liegenden Seite.
Die beiden Glückspielautomaten wurden von vier jungen Männern belagert, die in kurzer Zeit dort 100 € rausholten, erstaunliches Glück.
Nudeln mit Tomatensauce, selbst gekocht war das Mittagessen bei uns. Das rauscht natürlich schnell durch den Magen, was lag da näher, als in der Cloppenburger Straße einen kurzen Stopp einzulegen.
„grillmaster“ war mir vorher noch nie aufgefallen, obwohl ich öfter zum CASA IBERICA fahre, um mir spanische Leckereien zu holen.
Das Angebot steht hell erleuchtet an der Wand, zusätzlich bieten schwarze Tafeln mit Kreide beschriftet auf Angebote hin.
Eine junge Dame bediente mich, Currywurst nur mit Brot sollte es sein, und... mehr lesen
grillmaster
grillmaster€-€€€Schnellrestaurant0441486490Cloppenburger Straße 208, 26133 Oldenburg
4.0 stars -
"Sauberes Schnellrestaurant in der Cloppenburger Straße von Oldenburg" Immer wieder gernNudeln mit Tomatensauce, selbst gekocht war das Mittagessen bei uns. Das rauscht natürlich schnell durch den Magen, was lag da näher, als in der Cloppenburger Straße einen kurzen Stopp einzulegen.
„grillmaster“ war mir vorher noch nie aufgefallen, obwohl ich öfter zum CASA IBERICA fahre, um mir spanische Leckereien zu holen.
Das Angebot steht hell erleuchtet an der Wand, zusätzlich bieten schwarze Tafeln mit Kreide beschriftet auf Angebote hin.
Eine junge Dame bediente mich, Currywurst nur mit Brot sollte es sein, und
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Sehr freundlich wurden wir von der Dame empfangen, unsere Gäste kamen bald danach und wir nahmen an dem schön gedeckten Tisch im Flügelsaal Platz.
Ich interessierte mich für den spanischen Wein, ein Aufsteller stand zusammen mit den Gewürzen in der Mitte vom Tisch.
Die Frage nach dem Anbaugebiet wurde mir erklärt, Katalonien, darauf bekam auch ein Glas zum probieren, und einen Prospekt vom Weingut. Ja, dann nehme ich Gläschen und träume ein wenig vom Kurzurlaub Ende September. Das Gläschen kostete 5,80 €, es ist ein veganer Albet i Noya »Xarel.lo Classic« 2014, den bekommt man auch bei Vinos.de in Berlin.
Die weitere Getränkebestellung wurde aufgenommen, Bio Zisch, grüner Tee, alkoholfr. Weizenbier. BIO Zisch Flaschen und das Weizenbier kosteten 2,80 €, der Tee 2,50 €.
Aus der Tageskarte bestellten wir die französische Zwiebelsuppe mit Bergkäse überbacken für 6,50 €, Flammkuchen „Elsässer“ mit Speck und Zwiebeln 9,00 €, Champignon Lauchgemüse für 14,80 €, Farfalle Primavera und Penne Gorgonzola für jeweils 12,80 € und Dinkelbratlinge mit Champignons und Pastinaken – Kartoffelpüree für 13,80 €.
Ich möchte noch einmal drauf hinweisen, hier im BIO Restaurant ist alles in BIO Qualität, ob es nun Salz und Pfeffer, Öl und Essig ist, oder alle angebotenen Speisen sowie die große Auswahl an Getränken. Zertifiziert und seit 2014 regelmäßig überprüft.
Die Getränke brachte uns eine nette und freundliche junge Dame, die auch auf Blickkontakt zur Theke immer schnell zu uns kam, um unsere Wünsche entgegenzunehmen.
Als Gruß aus der Küche Brot mit einer Frischkäsepaste, schmeckte schon mal lecker.
Zuerst meine Zwiebelsuppe, heiß und lecker, mit richtig viel Zwiebeln toll abgeschmeckt, dann folgten die vier Hauptgerichte, mein Flammkuchen kam nach Ankündigung der Köchin 4 min später, fand ich wieder ausgesprochen nett. Mir war allerdings der Flammkuchen zu trocken, zu wenig Schmand, sonst aber gut belegt.
Insgesamt waren wir alle sehr zufrieden, es schmeckte und man wurde auch satt von den Portionen.
Zahlen konnte man allerdings nicht mit der Kreditkarte, die EC Karte wird akzeptiert.
Nach dem ersten Besuch können wir nur sagen, wir kommen sicher wieder. Auch schön ist die Speisekarte mit Preisen auf der Homepage, da erlebt man keine Überraschungen.
Parken kann man auf der Straße nahe vom Restaurant auf beiden Seiten der Nadorster Straße.