Geschrieben am 07.06.2016 2016-06-07| Aktualisiert am
07.06.2016
Besucht am 23.05.2016Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 40 EUR
Lübeck wollten wir uns auf dem Weg von Hamburg an die Ostsee natürlich ansehen.
Vormittags trafen wir ein und machten uns auf zur Stadterkundung. Hier führte unser Weg gleich nach dem Holstentor rechts am Traveufer mit viel Gastronomie vorbei. Die Betreiber richteten bereits die Tagesempfehlungen und die Bestuhlung her. Vor dem Yachtzimmer wurden wir im Vorbeigehen freundlich von einer Mitarbeiterin oder sogar der Chefin gegrüßt.
Wir erkundeten das Stadtzentrum mit seinen schönen Bauten. Ein paar Stunden sind für diese Stadt wirklich zu wenig. Im Zentrum war uns die Gastronomie zu voll. Also machten wir uns wieder auf zum Traveufer. Wo kehrten wir ein? Dort, wo wir schon morgens so nett gegrüßt wurden!
Das Wetter sehr schön und warm. So konnten wir außen Platz nehmen. Die Tische einladend dekoriert, bequeme Stühle. Leichte Fleecedecken liegen bereit, falls es zu kühl wird.
Innen ist es auch sehr schön und hanseatisch-gemütlich eingerichtet. Die Toiletten sehr sauber und gepflegt.
Die gleiche Dame von morgens bediente uns ausgesprochen aufmerksam, flott und freundlich.
Die Karten wurden gereicht und die Getränkewünsche abgefragt. Fragen konnte sie sofort gut beantworten, ein Sonderwunsch war kein Problem. Chefin? Sie kennt sich jedenfalls aus.
Die säuberlich laminiere Karte ist für uns wunderbar. Hier möchte ich so Einiges gerne bestellen.
Labskaus steht auf der Karte… ein Traditionsgericht muss man doch mal gegessen haben? Für diesen Urlaub habe ich es mir vorgenommen. Ich frage vorsichtig nach und unsere freundliche Dame rät eher ab. Nicht weil sie am eigenen Essen und dem Gericht zweifelt, sondern an mir. So viel Fingerspitzengefühl – erstklassig. Ich entscheide anders, bin sehr zufrieden, aber Labskaus kenne ich immer noch nicht :-)
Wir bestellen 1 alkoholfreies Erdinger Weißbier zu € 4,50 (für mich) und 1 Rhabarberschorle zu € 2,90 (eine zweite sollte folgten) für meinen Mann. Die Getränke werden prompt vom Chef serviert, sehr gut gekühlt. Das Weizen wird meinem Mann zugedacht, ha ha!
Mein Mann entschied sich für den Lübecker Pannfisch mit Speckbratkartoffeln, Senfsauce und Gemüsestreifen zu € 13,50.
Ich entdeckte den „Fang des Tages“ mit Remoulardensauce, Bratkartoffeln und Gurkensalat zu € 16,90. Ich fragte nach, was den heute ins Netz gegangen ist. „Steinbeißer“ sei es! Na, den habe ich aber gerne bestellt!
Unser Wunsch, die Bratkartoffeln ohne Speck zu braten, war kein Problem.
Unser Essen wurde gemeinsam auf gut vorgewärmten Tellern serviert. Große und saftige Fischfilets, perfekt gebraten.
Die Teller ansprechend angerichet. Der feine Steinbeißer nicht knapper bemessen als der Pannfisch (Seelachsfilet). Klasse Preis-Leistung.
Die Bratkartoffeln waren wunderbar. Knusprig in der Pfanne mit Zwiebeln gebraten. Dazu zum Schluß noch feine Frühlingszwiebeln und Blattpetersilie.
Die Gemüsestreifen zum Pannfisch noch mit Biss und gut gewürzt.
Der Gurkensalat zum Tagesfang hatte zwar schon reichlich Wasser gezogen, war aber sehr gut. Die Gurken geschält, leicht süßlich abgeschmeckt. Ein Fan von Gurkensalat bin ich nicht, aber dieser war klasse.
Die Remouladensauce kam nicht aus dem Glas. Sie war hausgemacht und so schmeckte sie auch! Meinem Mann auch, geteilt habe ich gerne mit ihm.
Wir genießen unser Essen, sind sehr zufrieden. Bezahlen per Kreditkarte kein Problem. Wir werden freundlich verabschiedet.
Schräg gegenüber startet unsere schöne Bootstour rund um Lübeck! Diese Bootstour kann ich genauso wie das Restaurant Yachthafen empfehlen.
Eine sehr gelungene Tagestour. Mit einem Mittagessen, fernab von Tourinepp! Hierher würde ich sofort wiederkommen! Danke.
Lübeck wollten wir uns auf dem Weg von Hamburg an die Ostsee natürlich ansehen.
Vormittags trafen wir ein und machten uns auf zur Stadterkundung. Hier führte unser Weg gleich nach dem Holstentor rechts am Traveufer mit viel Gastronomie vorbei. Die Betreiber richteten bereits die Tagesempfehlungen und die Bestuhlung her. Vor dem Yachtzimmer wurden wir im Vorbeigehen freundlich von einer Mitarbeiterin oder sogar der Chefin gegrüßt.
Wir erkundeten das Stadtzentrum mit seinen schönen Bauten. Ein paar Stunden sind für diese Stadt wirklich... mehr lesen
Restaurant Yachtzimmer
Restaurant Yachtzimmer€-€€€Restaurant045177282An der Obertrave 4, 23552 Lübeck
4.5 stars -
"Frischeküche direkt am Holstentor!" PetraIOLübeck wollten wir uns auf dem Weg von Hamburg an die Ostsee natürlich ansehen.
Vormittags trafen wir ein und machten uns auf zur Stadterkundung. Hier führte unser Weg gleich nach dem Holstentor rechts am Traveufer mit viel Gastronomie vorbei. Die Betreiber richteten bereits die Tagesempfehlungen und die Bestuhlung her. Vor dem Yachtzimmer wurden wir im Vorbeigehen freundlich von einer Mitarbeiterin oder sogar der Chefin gegrüßt.
Wir erkundeten das Stadtzentrum mit seinen schönen Bauten. Ein paar Stunden sind für diese Stadt wirklich
Geschrieben am 11.05.2016 2016-05-11| Aktualisiert am
11.05.2016
Besucht am 27.03.20167 Personen
Das diesjährige Familientreffen anlässlich Ostern fand in diesem schönen Hotel statt und hatte den Brunch zum Ziel. Ein absolut lohnenswertes Ziel.
Aber von Anfang an ...
Die Begrüßung auf dem Parkplatz seitens des Portiers war freundlich, wenn auch für mich für ein Fünf-Sterne-Hotel ein wenig zu leger/unkonventionell.
Das Haus, ehemals ein Casino, welches zunehmend verstaubte, ist imposant, wunderbar weiß und befindet sich eindeutig an einem Platz, an dem jeder von uns gerne sein Haus bauen würde. Näher an der Ostsee kann man fast gar nicht sein. Das Casino ist Geschichte und dem Hotel ist ein wenig anzumerken, dass es auch Staub ansetzt. Erkennbar zum Beispiel an schon etwas "abgeeckten" Ecken im Foyer. Das Problem der Ostsee-Hotels auf der westdeutschen Seite ...Kl
Das nimmt ihm aber nicht den Charme, zumindest noch nicht.
Im Foyer wird einem das Warten mit einer Selbstbedienung in Sachen Tee versüßt. Kleines Manko, wir sind immerhin in Norddeutschland. Da sollte es Kandis sein, kein Tütchenzucker. Und Milch war gerade auch nicht da.
Auf zum Brunch. Bei den großen Räumlichkeiten,die hierfür zur Verfügung standen, war es optimal, dass es zwei Plätze gab, an denen man sich je nach Sitzplatz bedienen konnte. Damit kam es auch nicht zu größeren Wartezeiten und man stand sich herrlich wenig im Weg.
Der Service, wie eigentlich auch zu erwarten aber leider nicht immer gegeben, hier war er hervorragend. Freundlich, aufmerksam, schnell. Und sicher nicht schlecht im Umsatz bei den Brennereierzeugnissen, die es nach einem hervorragenden Brunch zu genießen gilt (gut, ich verzichte da gerne).
Ein Pianospieler spielte. Eigentlich hasse ich die ständige Beschallung, egal wo man sich heute dreht und wendet. Die Lautstärke war allerdings angenehm (und der Musiker auch noch ganz nett anzusehen). Das Publikum - überwiegend Familientreffen, überwiegend erwachsene Kinder mit ihren Familien und den Eltern/Schwiegereltern.
Das Wichtigste, das Essen. Wunderbar. Ich schwärmte noch drei Tage später davon. Angenehmerweise blieb einem hier der deutschlandweit brunchübliche Lachs erspart. Es gab ein deutlich hochwertigeres Angebot und ich muss zu meiner Schande gestehen, ich weiß gar nicht mehr so genau, was ich gegessen habe. Ich kann aber versichern, vom Standard der zahlreich aus dem Boden geschossenen Brunchangebote waren wir deutlich entfernt.
Einige Dinge wurden als Einzelportion auf kleinen Tellern bereitgestellt, sehr angenehm und schön präsentiert. Zudem trägt das zu einem noch entspannteren Ablauf bei ;- )
So, und könnte nun bitte mal jemand das "bürgerlich" unter den Stichwörtern entfernen, weil bürgerlich ist das Essen hier wahrlich nicht ;- ) Das spiegelt der absolut gerechtfertigte Preis von 52 Euro pro Person wider.
Ich muss da wieder hin. Unbedingt ...
Das diesjährige Familientreffen anlässlich Ostern fand in diesem schönen Hotel statt und hatte den Brunch zum Ziel. Ein absolut lohnenswertes Ziel.
Aber von Anfang an ...
Die Begrüßung auf dem Parkplatz seitens des Portiers war freundlich, wenn auch für mich für ein Fünf-Sterne-Hotel ein wenig zu leger/unkonventionell.
Das Haus, ehemals ein Casino, welches zunehmend verstaubte, ist imposant, wunderbar weiß und befindet sich eindeutig an einem Platz, an dem jeder von uns gerne sein Haus bauen würde. Näher an der Ostsee kann man fast... mehr lesen
Restaurant Holstein's im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde
Restaurant Holstein's im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde€-€€€Restaurant, Hotel045023080Kaiserallee 2, 23570 Lübeck
5.0 stars -
"Wunderbar - der beste Brunch meines Lebens (bisher zumindest^^)" PankhurstDas diesjährige Familientreffen anlässlich Ostern fand in diesem schönen Hotel statt und hatte den Brunch zum Ziel. Ein absolut lohnenswertes Ziel.
Aber von Anfang an ...
Die Begrüßung auf dem Parkplatz seitens des Portiers war freundlich, wenn auch für mich für ein Fünf-Sterne-Hotel ein wenig zu leger/unkonventionell.
Das Haus, ehemals ein Casino, welches zunehmend verstaubte, ist imposant, wunderbar weiß und befindet sich eindeutig an einem Platz, an dem jeder von uns gerne sein Haus bauen würde. Näher an der Ostsee kann man fast
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Vormittags trafen wir ein und machten uns auf zur Stadterkundung. Hier führte unser Weg gleich nach dem Holstentor rechts am Traveufer mit viel Gastronomie vorbei. Die Betreiber richteten bereits die Tagesempfehlungen und die Bestuhlung her. Vor dem Yachtzimmer wurden wir im Vorbeigehen freundlich von einer Mitarbeiterin oder sogar der Chefin gegrüßt.
Wir erkundeten das Stadtzentrum mit seinen schönen Bauten. Ein paar Stunden sind für diese Stadt wirklich zu wenig. Im Zentrum war uns die Gastronomie zu voll. Also machten wir uns wieder auf zum Traveufer. Wo kehrten wir ein? Dort, wo wir schon morgens so nett gegrüßt wurden!
Das Wetter sehr schön und warm. So konnten wir außen Platz nehmen. Die Tische einladend dekoriert, bequeme Stühle. Leichte Fleecedecken liegen bereit, falls es zu kühl wird.
Innen ist es auch sehr schön und hanseatisch-gemütlich eingerichtet. Die Toiletten sehr sauber und gepflegt.
Die gleiche Dame von morgens bediente uns ausgesprochen aufmerksam, flott und freundlich.
Die Karten wurden gereicht und die Getränkewünsche abgefragt. Fragen konnte sie sofort gut beantworten, ein Sonderwunsch war kein Problem. Chefin? Sie kennt sich jedenfalls aus.
Die säuberlich laminiere Karte ist für uns wunderbar. Hier möchte ich so Einiges gerne bestellen.
Labskaus steht auf der Karte… ein Traditionsgericht muss man doch mal gegessen haben? Für diesen Urlaub habe ich es mir vorgenommen. Ich frage vorsichtig nach und unsere freundliche Dame rät eher ab. Nicht weil sie am eigenen Essen und dem Gericht zweifelt, sondern an mir. So viel Fingerspitzengefühl – erstklassig. Ich entscheide anders, bin sehr zufrieden, aber Labskaus kenne ich immer noch nicht :-)
Wir bestellen 1 alkoholfreies Erdinger Weißbier zu € 4,50 (für mich) und 1 Rhabarberschorle zu € 2,90 (eine zweite sollte folgten) für meinen Mann. Die Getränke werden prompt vom Chef serviert, sehr gut gekühlt. Das Weizen wird meinem Mann zugedacht, ha ha!
Mein Mann entschied sich für den Lübecker Pannfisch mit Speckbratkartoffeln, Senfsauce und Gemüsestreifen zu € 13,50.
Ich entdeckte den „Fang des Tages“ mit Remoulardensauce, Bratkartoffeln und Gurkensalat zu € 16,90. Ich fragte nach, was den heute ins Netz gegangen ist. „Steinbeißer“ sei es! Na, den habe ich aber gerne bestellt!
Unser Wunsch, die Bratkartoffeln ohne Speck zu braten, war kein Problem.
Unser Essen wurde gemeinsam auf gut vorgewärmten Tellern serviert. Große und saftige Fischfilets, perfekt gebraten.
Die Teller ansprechend angerichet. Der feine Steinbeißer nicht knapper bemessen als der Pannfisch (Seelachsfilet). Klasse Preis-Leistung.
Die Bratkartoffeln waren wunderbar. Knusprig in der Pfanne mit Zwiebeln gebraten. Dazu zum Schluß noch feine Frühlingszwiebeln und Blattpetersilie.
Die Gemüsestreifen zum Pannfisch noch mit Biss und gut gewürzt.
Der Gurkensalat zum Tagesfang hatte zwar schon reichlich Wasser gezogen, war aber sehr gut. Die Gurken geschält, leicht süßlich abgeschmeckt. Ein Fan von Gurkensalat bin ich nicht, aber dieser war klasse.
Die Remouladensauce kam nicht aus dem Glas. Sie war hausgemacht und so schmeckte sie auch! Meinem Mann auch, geteilt habe ich gerne mit ihm.
Wir genießen unser Essen, sind sehr zufrieden. Bezahlen per Kreditkarte kein Problem. Wir werden freundlich verabschiedet.
Schräg gegenüber startet unsere schöne Bootstour rund um Lübeck! Diese Bootstour kann ich genauso wie das Restaurant Yachthafen empfehlen.
Eine sehr gelungene Tagestour. Mit einem Mittagessen, fernab von Tourinepp! Hierher würde ich sofort wiederkommen! Danke.