Besucht am 30.07.20201 Personen
Rechnungsbetrag: 8 EUR
Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen alten, bereits einmal von mir veröffentlichen Beitrag. Leider ist dieser neulich durch einen technischen Fehler auf einmal bei dem falschen Restaurant gelandet. Da die Administratoren den ursprünglichen Beitrag aber nicht verschieben können, muss ich diese Rezension noch einmal beim hier richtigen Unternehmen veröffentlichen und dafür beim falschen Unternehmen löschen.
Sehr leicht übersieht man sicherlich diesen winzigen in einer ehemaligen Garage eingebetteten Imbiss in der Hüxstrasse, der seit Anfang 2020 als Ableger des italienischen Restaurants „Don Vito am Turm“ existiert.
Hinter dem prägnanten Holz-„Garagentor“ werden hinter einer kleinen Theke vor allem Pizze und Pane für die Hand oder eine kurze Rast vor Ort angeboten. So führte es auch mich für einen Snack während eines Stadtbummels an einem Nachmittag hierher. Außenansicht.
Eine Handvoll einfacher Stehplätze und Biergartenbänke bieten vor als auch innerhalb des kleinen „Schuppens“ Platz zum speisen vor Ort. Mit einer alten „Garage“ ist das Lokal aber dank schöner Kacheln, Verzierungen und auch Wandmalereien aber keineswegs zu vergleichen, was natürlich auch für die allgemeine Sauberkeit gilt. Für mich hat man aus dem winzigen Raum so doch atmosphärisch etwas Ordentliches herausgeholt. Innenansicht.
Betrieben wurde der Imbiss zu meiner Besuchszeit von einer älteren Dame, ja ich möchte sogar „italienischen Mama“ sagen. Obwohl es doch nur so ein kleiner Imbiss ist, wird trotzdem direkt an den wenigen Tischen serviert und bedient.
Die Frau versprühte mit ihrer ehrlichen Freundlichkeit und trotz voll gefülltem Lokal entspannten Gemüt eine wirklich angenehme Gastfreundlichkeit.
Wie gesagt bietet die kleine Karte neben den zu erwartenden Pizzaportionen auch Anti-Pasti und Panini-Sandwiches an und damit eben das, was sich aus der italienischen Küche am besten als Snack an den Kunden bringen lässt.
Für mich sollte es aus dem Angebot aber der appetitlich klingende "Valtellina Salat" sein, welcher aus Rucola, Blattsalaten, Burrata-Käse, frischen Feigen, Bresaola Schinken aus dem Valtellina Tal und jungem Grana Padano Käse bestehen sollte.
Nach etwas verständlicher Wartezeit von ca. 10 Minuten (das kleine Lokal war wie gesagt voll und die Dame allein) kam eine wirklich ansprechende Portion in einem tiefen Teller auf den Tisch. "Valtellina Salat" - mit Rucola, Blattsalaten, Burrata Käse, frischen Feigen, Bresaola Schinken aus dem Valtellina Tal und jungem Granda Padano Käse.
Unter den Bresaola Scheiben, etwas Rucola und dem mittig gelegenen Burrata versteckten sich knackige, durch Kühlung frisch gehaltene, diverse Salatblätter, welche mit etwas Balsamicoessig säuerlich angemacht waren.
Dazu gesellten sich die versprochenen Feigen in Scheiben, die eine angenehme Süße beisteuerten.
Der wirklich üppig portionierte Burrata gab dem Salat eine schöne Cremigkeit und Fülle und der Schinken rundete mit einem schön kräftigen Geschmack herzhaft ab.
Auch der Grana Padano Käse war in ansprechender Menge ordentlicher Hobel portioniert, sodass sein charakteristischer Geschmack zum Tragen kam.
Das dazu gereichte, mit etwas Öl beträufelte Pane konnte mit passender Salzigkeit geschmacklich ebenfalls überzeugen, war aber ein klein wenig trocken.
Trotzdem kann ich bei 7,5 € das Preis-Leistungs-Verhältnis nur positiv bewerten, was aber nicht nur in der Portionsgrösse, sondern wie beschrieben auch im runden und frischen Geschmack begründet liegt.
Bei diesem kurzen Besuch konnte das „kleine Don Vito“ mir eine geschmackliche und auch Service-mässig gelungene Freude bringen, die sein Geld definitiv wert war.
Hinweis:
Hierbei handelt es sich um einen alten, bereits einmal von mir veröffentlichen Beitrag. Leider ist dieser neulich durch einen technischen Fehler auf einmal bei dem falschen Restaurant gelandet. Da die Administratoren den ursprünglichen Beitrag aber nicht verschieben können, muss ich diese Rezension noch einmal beim hier richtigen Unternehmen veröffentlichen und dafür beim falschen Unternehmen löschen.
Sehr leicht übersieht man sicherlich diesen winzigen in einer ehemaligen Garage eingebetteten Imbiss in der Hüxstrasse, der seit Anfang 2020 als Ableger des italienischen Restaurants... mehr lesen
Don Vito in der Hüxstraße
Don Vito in der Hüxstraße€-€€€Restaurant, Bistro01782551916Hüxstraße 33, 23552 Lübeck
4.0 stars -
"Kleiner Imbiss-Ableger des Hauptrestaurants, der mich mit seinen italienischen Köstlichkeiten überzeugen konnte." NoTeaForMeHinweis:
Hierbei handelt es sich um einen alten, bereits einmal von mir veröffentlichen Beitrag. Leider ist dieser neulich durch einen technischen Fehler auf einmal bei dem falschen Restaurant gelandet. Da die Administratoren den ursprünglichen Beitrag aber nicht verschieben können, muss ich diese Rezension noch einmal beim hier richtigen Unternehmen veröffentlichen und dafür beim falschen Unternehmen löschen.
Sehr leicht übersieht man sicherlich diesen winzigen in einer ehemaligen Garage eingebetteten Imbiss in der Hüxstrasse, der seit Anfang 2020 als Ableger des italienischen Restaurants
Besucht am 01.12.2021Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Ich muss mal wieder NoTeaForMe erfreuen und ein weiteres Restaurant von Lübeck bewerten, dieses Mal das Altstadt Bierhaus, das wir am 3. Lübeck-Abend besuchten.
Nach zweimal Fisch hatten wir Lust auf bürgerliche Kost. Da schien uns schon im Vorfeld dieses Haus auch gut geeignet zu sein und ich reservierte einen Tisch für uns schon von zu Hause aus, was ganz problemlos war.
Das Backsteingebäude mit sechs Stufen im Eingang liegt etwas versteckt in einer Gasse mit unregelmäßigem Kopfsteinpflaster, das feucht vom vorherigen Regen war und Schwierigkeiten beim Gehen bereitete, zumal die Straße nach unserem Empfinden schlecht beleuchtet war. Das fiel uns übrigens bei anderen Seitenstraßen auch auf.
Das traditionelle Wirtshaus mit geräumigem Speisesaal serviert deutsche Küche und fünf verschiedene Biere vom Fass. Der Tresen/Die Theke in der Mitte des Raumes in Form eines Brauereikessels sowie viele Bilder sorgen für ein uriges Ambiente.
Sofort nach dem Betreten des Restaurants wurden wir freundlich begrüßt und willkommen geheißen. Die Corona-Formalitäten waren schnell erledigt, wir wurden zum Tisch geführt
und die Speisekarte wurde gereicht, die eine vielfältiges Angebot bereit hielt, in erster Linie aus der Rubrik herzhaft, deftig, kräftig.
Und genau daraus bestellten wir: Für mich ein Kalbsschnitzel mit Bratkartoffeln und Salatbeilage für 21,00 €, dazu (ihr kennt das schon) ein alkoholfreies Hefeweizen, dieses Mal zum Preis von 4,50 €.
Meine Freundin hatte Lust auf das Schweineschnitzel "Cordon Bleu", gefüllt mit Käse und Kochschinken, dazu Erbsen, Sauce Hollandaise und Kroketten für 18,00 € sowie ein 0,2 l Mineralwasser. Ein Cordon Bleu habe sie schon lange nicht mehr gegessen und freute sich darauf.
Während der Wartezeit schauten wir uns wein wenig um. Die HP verspricht ein "urig-gemütliches Ambiente" und "zünftige Kneipenatmosphäre". Und so war es auch mit dem typischen rustikalen Brauerei-Mobiliar mit roten Polstern, auf denen man bequem sitzen konnte. Viel Deko an den Wänden (große Gemälde, Bilder, Bierkrüge), die Tische nett eingedeckt. An diesem Abend wollten wir genau das!
Das Essen ließ nicht lange auf sich warten und kam auf vorgewärmten Tellern zu uns an den Tisch. Die Servicelady wünschte uns einen guten Appetit und den hatten wir auch.
Das Cordon Bleu meiner Freundin mit den Beilagen fiel zur ihrer Zufriedenheit aus. Das Fleisch sieht auf dem Foto deutlich kleiner aus als es in Wirklichkeit war (Perspektive!). Herzhafter Kochschinken, würziger Käse, der beim Anschnitt langsam herauslief, der Panade fehlte allerdings irgendwelches Gewürz. Die Kroketten waren ein Convenience-Produkt, waren aber knusprig zubereitet. Auf dem Foto lässt sich gut erkennen, dass die Salatbeilage vielfältig zusammengestellt und mit einem sehr leckeren hausgemachten Honig-Senf-Dressing vermischt war.
Zwei handteller-(von Frauen)-große Schnitzel wurden ebenfalls von einer leckeren Salatbeilage auf dem Teller begleitet, das Fleisch war zart und ein wenig gewürzt, aber die Panade hatte ebenfalls keine Würzung gesehen und hätte beim Ausbraten deutlich fluffiger ausfallen können.
Die Bratkartoffeln mit Speck waren so weit in Ordnung, überwiegend mit Röstaromen, aber auch hier hätte man etwas mutiger würzen können.
Unsere Servicelady war sehr freundlich und aufmerksam, aber nicht aufdringlich. Sie fragte auch nach unserer Zufriedenheit. Meine Bitte nach mehr Mut beim Würzen wollte sie gerne weitergeben, erwähnte aber, dass nicht alle Gäste das so sehen. Nach dem Zahlen wurden wir freundlich verabschiedet.
Fazit: Gepflegtes, zuvorkommend und freundlich geführtes Restaurant mit bodenständiger Küche zum fairen Preis, wo man sich als Gast willkommen fühlt.
Ich muss mal wieder NoTeaForMe erfreuen und ein weiteres Restaurant von Lübeck bewerten, dieses Mal das Altstadt Bierhaus, das wir am 3. Lübeck-Abend besuchten.
Nach zweimal Fisch hatten wir Lust auf bürgerliche Kost. Da schien uns schon im Vorfeld dieses Haus auch gut geeignet zu sein und ich reservierte einen Tisch für uns schon von zu Hause aus, was ganz problemlos war.
Das Backsteingebäude mit sechs Stufen im Eingang liegt etwas versteckt in einer Gasse mit unregelmäßigem Kopfsteinpflaster, das feucht vom vorherigen... mehr lesen
4.0 stars -
"Nicht herausragend, aber gute Hausmannskost!" LavandulaIch muss mal wieder NoTeaForMe erfreuen und ein weiteres Restaurant von Lübeck bewerten, dieses Mal das Altstadt Bierhaus, das wir am 3. Lübeck-Abend besuchten.
Nach zweimal Fisch hatten wir Lust auf bürgerliche Kost. Da schien uns schon im Vorfeld dieses Haus auch gut geeignet zu sein und ich reservierte einen Tisch für uns schon von zu Hause aus, was ganz problemlos war.
Das Backsteingebäude mit sechs Stufen im Eingang liegt etwas versteckt in einer Gasse mit unregelmäßigem Kopfsteinpflaster, das feucht vom vorherigen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Hierbei handelt es sich um einen alten, bereits einmal von mir veröffentlichen Beitrag. Leider ist dieser neulich durch einen technischen Fehler auf einmal bei dem falschen Restaurant gelandet. Da die Administratoren den ursprünglichen Beitrag aber nicht verschieben können, muss ich diese Rezension noch einmal beim hier richtigen Unternehmen veröffentlichen und dafür beim falschen Unternehmen löschen.
Sehr leicht übersieht man sicherlich diesen winzigen in einer ehemaligen Garage eingebetteten Imbiss in der Hüxstrasse, der seit Anfang 2020 als Ableger des italienischen Restaurants „Don Vito am Turm“ existiert.
Hinter dem prägnanten Holz-„Garagentor“ werden hinter einer kleinen Theke vor allem Pizze und Pane für die Hand oder eine kurze Rast vor Ort angeboten. So führte es auch mich für einen Snack während eines Stadtbummels an einem Nachmittag hierher.
Eine Handvoll einfacher Stehplätze und Biergartenbänke bieten vor als auch innerhalb des kleinen „Schuppens“ Platz zum speisen vor Ort. Mit einer alten „Garage“ ist das Lokal aber dank schöner Kacheln, Verzierungen und auch Wandmalereien aber keineswegs zu vergleichen, was natürlich auch für die allgemeine Sauberkeit gilt. Für mich hat man aus dem winzigen Raum so doch atmosphärisch etwas Ordentliches herausgeholt.
Betrieben wurde der Imbiss zu meiner Besuchszeit von einer älteren Dame, ja ich möchte sogar „italienischen Mama“ sagen. Obwohl es doch nur so ein kleiner Imbiss ist, wird trotzdem direkt an den wenigen Tischen serviert und bedient.
Die Frau versprühte mit ihrer ehrlichen Freundlichkeit und trotz voll gefülltem Lokal entspannten Gemüt eine wirklich angenehme Gastfreundlichkeit.
Wie gesagt bietet die kleine Karte neben den zu erwartenden Pizzaportionen auch Anti-Pasti und Panini-Sandwiches an und damit eben das, was sich aus der italienischen Küche am besten als Snack an den Kunden bringen lässt.
Für mich sollte es aus dem Angebot aber der appetitlich klingende "Valtellina Salat" sein, welcher aus Rucola, Blattsalaten, Burrata-Käse, frischen Feigen, Bresaola Schinken aus dem Valtellina Tal und jungem Grana Padano Käse bestehen sollte.
Nach etwas verständlicher Wartezeit von ca. 10 Minuten (das kleine Lokal war wie gesagt voll und die Dame allein) kam eine wirklich ansprechende Portion in einem tiefen Teller auf den Tisch.
Unter den Bresaola Scheiben, etwas Rucola und dem mittig gelegenen Burrata versteckten sich knackige, durch Kühlung frisch gehaltene, diverse Salatblätter, welche mit etwas Balsamicoessig säuerlich angemacht waren.
Dazu gesellten sich die versprochenen Feigen in Scheiben, die eine angenehme Süße beisteuerten.
Der wirklich üppig portionierte Burrata gab dem Salat eine schöne Cremigkeit und Fülle und der Schinken rundete mit einem schön kräftigen Geschmack herzhaft ab.
Auch der Grana Padano Käse war in ansprechender Menge ordentlicher Hobel portioniert, sodass sein charakteristischer Geschmack zum Tragen kam.
Das dazu gereichte, mit etwas Öl beträufelte Pane konnte mit passender Salzigkeit geschmacklich ebenfalls überzeugen, war aber ein klein wenig trocken.
Trotzdem kann ich bei 7,5 € das Preis-Leistungs-Verhältnis nur positiv bewerten, was aber nicht nur in der Portionsgrösse, sondern wie beschrieben auch im runden und frischen Geschmack begründet liegt.
Bei diesem kurzen Besuch konnte das „kleine Don Vito“ mir eine geschmackliche und auch Service-mässig gelungene Freude bringen, die sein Geld definitiv wert war.