Besucht am 08.07.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 40 EUR
Etwas entfernt vom Liebfrauenmünster in der Kupferstraße befindet sich das Lokal. Zum parken ist es hier sehr schwierig. Es gibt Parkbuchten aber wir haben noch nie einen Parkplatz bekommen. Die Lokale hier dürfen auch ein Teil der Parkplätze als Außenbereich benutzen. Hier gibt es beim Außenbereich eine kleine Schwelle / Stufe . Gegenüber nach dem Fußgängerweg gibt es einen Eingang. Wir vermuten dass es eine Terrassentür ist die bei schönem Wetter geöffnet ist denn wir sahen einen Pfeil an der Scheibe mit dem Hinweis zum Eingang. Hier gibt es eine Türschwelle. Die Toiletten befinden sich im inneren ebenerdig.
Service
Wir suchten uns einen Platz , eine Dame begrüßte uns dann freundlich und reichte uns die Karten. Der Service trägt zwar hier Alltagskleidung , ist aber erkennbar durch den schwarzen Bistroschurz. Wir bekamen Zeit um in der Karte zu schauen und in der Zwischenzeit brachte sie einen Aschenbecher mit einem bitte schön an den Tisch. Die Getränke wurden dann aufgenommen und rasch geliefert mit einem bitte schön und der Frage ob wir schon wüssten was wir essen möchten. Die eine Vorspeise brachte ein Herr und er meinte dass er sie mal in die Mitte stellen würde und wünschte uns einen guten Appetit. Als wir fertig waren kam das Essen mit einem bitte schön , man wünschte uns einen guten Appetit und fragte nach beim mitnehmen des leeren Tellers ob es geschmeckt hat. Es wurden noch Soßen gebracht mit den Worten , zum scharf machen. Unterm Essen wurde nachgefragt ob alles passen würde. Nachdem die Teller leer waren wurde auch gleich nachgefragt ob es uns geschmeckt hat. Wir teilten dann mit dass wir zahlen würden und sie meinte dass sie gleich kommt. Es wurde kassiert, sich bedankt und auf die Frage nach einen Born gab es ein bringe ich gleich. Das geschah auch nach kurzer Zeit , eine Verabschiedung gab es aber nicht. 4,5 Sterne
Essen
Es gibt hier verschiedene Karten aus bedruckten Karton.
Vietnamesische Küche wird angeboten in nicht zu überladener Form. Hier gibt es auch die Gerichte als überbegriff und die Fleisch oder Fisch Sorten wählt man dann dazu. Diese sind mit Buchstaben gekennzeichnet.
Wir hatten zwei Weizen zu je 3,80 € , Sommerrollen mit Reispapier, frischen viet. Kräutern, Koriander, Reisnudeln, dazu Hoisin-Soße , dazu gewählt Rindfleisch für 4,90 € , Banh canh xao – gebratene Udon-Nudeln mit verschiedenen Gemüse , dazu gewählt Ente für 13,90 € , Hu tieu kho – Rindfleisch, Hühnerfleisch, Garnelen, Karotten, Gurken, Salat, Tintenfisch mit Röstzwiebeln, vietnamesische Kräuter, geröstete Erdnüsse dazu Reisnudel für 13,90 €
Es gab hier bei den Gerichten Blätter mit dazu, denken vietnamesische Kräuter. Wir wissen aber nicht was es war. Irgendwie schmeckend nach Koriander, Basilikum , Minze. Sehr starker eigensinniger Geschmack. War jetzt nicht so unser Fall, warscheinlich weil es auch ein unbekannter intensiver Geschmack war.
Bei den Sommerrollen gab es zwei Soßen mit dazu. Einmal die Hoisin Soße die schön würzig war und noch zerkleinerte Erdnüsse beinhaltete. Dann noch eine süß-sauer Soße mit einer dezenten Chili schärfe. Die Sommerrollen war hier anders als wir sie kennen. Das Reispapier war außen rum , darunter gab es dünne Scheiben vom Rindfleisch , dass allerdings sehr trocken war und ungewürzt. Die Blätter gab es auch mit drinnen und oben raus schauten Gurkenstreifen.
Es gab sehr viel Salat mit drinnen und die Reisnudeln waren etwas weit gegart. Koriander konnten wir jetzt nicht so viel raus schmecken, ein paar Stückchen waren Optisch vorhanden. Diese Sommerrollen waren jetzt nicht so unser Fall, sehr viel Salat und ohne würze. Die Soßen gaben wenigstens Geschmack mit dazu.
Die Udon Nudeln waren schön gegart und nicht zu weich . Bei dem Gemüse gab es frische Sojasproßen, Gelberübenstreifen, Zuchinistreifen , Pak Choi, kleine weiße längliche Pilze die wir nicht kennen , Kichererbsen und Zwiebeln. Alles frisch und auf den Punkt gegart. Es gab auch noch Rührei mit darunter. Darüber gesellten sich noch Röstzwiebeln die wir als Fertigprodukt vermuten und frischen Koriander. Geschmacklich sehr schön würzig abgestimmt. Die Ente war mit knuspriger Haut im mittleren Teil und die äußeren Stücke Mega knusprig und trocken. In der Mitte die Stücke gingen dann aber das saftig war nicht mehr so da. Hier fehlte auch die würze. Als Deko gab es noch Salat ohne Dressing.
Das andere Gerichte war eine Art Salat. Im Untergrund gab es die gegarten Reisnudeln. Diese waren aber etwas weit gegart und klebten mächtig zusammen. Es gab Salat mit dabei der aus gemischten Blattsalate bestand und auch die Blätter von denen wir nicht wissen was es ist. Dieser Salat war auch wieder Natur pur ohne Dressing. Die an gekündigten Gurken bestanden aus ein paar Streifen die oben drauf lagen und dazu gab es noch Mangostreifen. Die Karotten konnten wir jetzt nicht finden. Die vietnamesischen Kräuter wurden oben darüber gestreut und was wir schmecken konnten war Koriander und Minze. Kann schon sein dass was anderes noch dabei war aber durch die beiden intensiven können wir nicht mehr dazu sagen. Die gerösteten Erdnüsse waren mit den Röstzwiebeln vermischt und oben drauf gegeben. So nun zu den anderen Sachen . Garnelen – es war leider nur eine vorhanden, dachten mehr. Ich fand sie auf den Punkt gegart und saftig. Für spotzl zum probieren war leider keine mehr da. Tintenfisch – hier hätte ein Stück gereicht , den war sehr durch gegart und zäh geworden. Hühnerfleisch – das war sehr schön zart und saftig . Rindfleisch – das war sehr dünn geschnitten war zwar zart aber nicht mehr so richtig saftig. Hört sich jetzt blöd an , war aber vielleicht irgendwie in was eingelegt, keine Ahnung. Es war aber alles irgendwie ungewürzt. Es gab ein Schälchen mit Soße dazu. Wir würden mal sagen intensive Fischsoße mit Limetten und Zitronengras. Es gab noch Lauchzwiebelstreifen mit drinnen. Es wäre schön gewesen diese einfach komplett drüber zu geben, für die Nudeln und als Dressing, aber hierzu war sie uns zu intensiv und es wurde nur etwas dazu gedippt.
Manches für uns gut , manches weniger. Wie es genau gehört können wir nicht sagen aber wir haben für unseren Geschmack woanders schon besseres bekommen. Schwierige Sternevergabe aber nach unsrem Geschmack 2,5 Sterne
Ambiente
Vom Innenbereich wurde nur durch die offene Terrassentür ein Foto gemacht.
Als Würzsoße bekamen wir die bekannte rote Soße die sich scharf nennt und eine Flasche mit Sojasoße.
Es wurden hier die Parkplätze als Außenbereich umgemodelt. Hier muss man dann auch damit rechnen dass Fußgänger vorbeilaufen auf dem Fußgängerweg und an der Straße Autos vorbei fahren. Es gibt an den Enden lange Bänke ohne Lehen dazu und lange Tische aus Holz mit dazu.
Im mittleren Teil befinden sich dann Tische und braune Klappstühle mit dazu. Es ist alles unterschiedlich eingedeckt und beschattet wird durch eine Markise.
Auf unserem Tisch gab es einen Zuber mit Besteck, Stäbchen und Lieferando Servietten.
Man kann jetzt hier nicht großartig was machen. Ein paar bepflanzte Tröge gibt es , auf dem Tisch wäre ein Blümelchen auch schön und alles irgendwie einheitlich eindecken. 3,5 Sterne.
Sauberkeit
Im Außenbereich war alles sauber und auch frisch gewischt worden. Auf den Damentoiletten war der Abfalleimer überfüllt. Die Klopapierrollen lagen unter der Toilette am Boden. Auch der Deckel vom Halter. Die Holzkiste vom Waschbecken für Müll war auch überfüllt. Und waren wir doch die ersten Gäste. 2,5 Sterne
Etwas entfernt vom Liebfrauenmünster in der Kupferstraße befindet sich das Lokal. Zum parken ist es hier sehr schwierig. Es gibt Parkbuchten aber wir haben noch nie einen Parkplatz bekommen. Die Lokale hier dürfen auch ein Teil der Parkplätze als Außenbereich benutzen. Hier gibt es beim Außenbereich eine kleine Schwelle / Stufe . Gegenüber nach dem Fußgängerweg gibt es einen Eingang. Wir vermuten dass es eine Terrassentür ist die bei schönem Wetter geöffnet ist denn wir sahen einen Pfeil an der... mehr lesen
3.0 stars -
"Haben schon bessere kennen gelernt" manowar02Etwas entfernt vom Liebfrauenmünster in der Kupferstraße befindet sich das Lokal. Zum parken ist es hier sehr schwierig. Es gibt Parkbuchten aber wir haben noch nie einen Parkplatz bekommen. Die Lokale hier dürfen auch ein Teil der Parkplätze als Außenbereich benutzen. Hier gibt es beim Außenbereich eine kleine Schwelle / Stufe . Gegenüber nach dem Fußgängerweg gibt es einen Eingang. Wir vermuten dass es eine Terrassentür ist die bei schönem Wetter geöffnet ist denn wir sahen einen Pfeil an der
Besucht am 24.06.2023Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 30 EUR
In der zweiten „ Fressmeile „ von Ingolstadt der Theresienstraße gibt es ein neues Lokal. Vietnamese Cuisine & Sushi. Klar das wir es probieren müssen. Gegenüber der eigentlichen Altstadt Richtung Münster befindet es sich. Hier direkt parken ist nicht möglich. Etwas außerhalb gibt es einige sehr begehrte Parkplätze, oder man nutzt das Münster Parkhaus und geht ein paar Schritte. Vorm Haus gibt es ein paar Sitzmöglichkeiten auf dem Art Gehweg. Ins innere und zu den Toiletten kommt man auch ebenerdig.
Service
Wir suchten uns einen Platz und ein Herr in Alltagskleidung meinte Hallo und stellte Würzsachen und einen Aschenbecher an den Tisch. Kurz darauf fragte eine Dame , die einen braunen Bistroschurz als Erkennungszeichen für den Service trug , unsere Getränkewünsche ab. Sie hat uns aber nicht so richtig verstanden und wir zeigten ihr in der Karte was wir möchten. Diese kamen rasch mit einem bitte schön und der Frage , zu essen. Hier zeigten wir dann auch wieder in der Karte was wir möchten. Das Hauptgericht sollte für uns beide zum teilen sein und wir waren gespannt wie das dann klappt. Die Dame brachte rasch die Vorspeisen mit einem bitte schön. Als wir hiermit fertig waren meinte der Herr, darf ich mitnehmen. Das Hauptgericht kam mit zwei Tellern/Schalen ? wie man das nennt an den Tisch und wieder gab es ein bitte schön. Als wir fertig waren gab es wieder – darf ich mitnehmen-. Mehr gab es nicht und als der Herr mal wieder gelangweilt mit der Hand in den Taschen in der Türe stand teilten wir mit dass wir zahlen möchten. Die Dame kam mit dem Beleg zurück und meinte – had alles gepasst , geschmeckt-. Etwas sehr wortkarg und die Verständigung zum Teil auch nicht so einfach . Unsere gewünschte Bestellung klappte so und es gab auch Zeit zwischen den Gerichte, 2,5 Sterne
Essen
Es gibt eine bunte bedruckte Karte aus Karton die mit Ringen zusammen gehalten wird. Es sind auch Fotos vorhanden. Flyer zum mitnehmen liegen auch aus. Es gibt hier die Gerichte als Überschrift und dazu kann man dann mit Buchstaben deklariert die verschiedenen Fleisch oder Fisch Beilagen wählen. Sushi werden in verschiedenen Varianten Angeboten.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,80 € , Tom Chien ( 4 Stk.) gebackene Garnelen mit Sauer-scharf Sauce für 5,90 € , Goi Cuon/ Sommerrollem ( 2 Stk.) frische vietnamesische Rollen mit Reispapier, Reisnudeln, Gurke, Salat, Koriander , Erdnüssen Soße mit wahlweise Hühnerfleisch für 5,20 € und Mi Xao – gebratene Eiernudeln mit verschiedenen Gemüsen und Sojasprossen mit wahlweise Rindfleisch für 11,90 €
Auf den Tellern gab es überall eine Salatdeko. Diese bestand zum Teil aus Eisbergsalat, Weiß-und Blaukraut und Gelberüben . Alles war in feine Streifen geschnitten. Es gab ein wenig Dressing darüber getreufelt. Wir sagen mal irgendwie auf Hoisin Basis gemacht. Die Garnelen waren sehr schön knusprig frittiert worden, nicht fettig und auch nicht zu weit gegart. Die sauer-scharf Soße gab noch einen schönen Geschmack mit dazu beim dippen. Diese hatte auch eine dezente schärfe in sich , nicht so das 0/8/15 Ding.
Bei den Sommerollen schaute oben raus erst mal eine Ladung Salat . Den etwas in die Erdnusssoße eingetunkt und abgeknabbert. Die Soße hatte einen sehr kräftigen Geschmack nach Erdnüssen und es kamen auch noch andere Geschmäcker durch. Was da genau noch drinnen war können wir nicht sagen, aber sie war sehr lecker.
Der Rest der Rollen war dann schön gefüllt. Beim Salat war es der gleiche wie bei der Deko. Die Gurke in etwas größeren Streifen belassen und die Nudeln nicht zu matschig gekocht. Der frische Koriander verteilte sich dezent in der Rolle. Das Hühnchenfleisch kam uns irgendwie gekocht vor . Etwas angebraten wäre uns lieber gewesen und auch noch etwas würze darauf, gäbe noch etwas Geschmack mit rein.
Beim Hauptgericht gab es bei der Deko noch Rukola und eine geschnitzte Gelberübe mit drauf. Die Nudeln waren sehr schön gegart und nicht zu weich. Das Gemüse bestand aus Gelberüben, Zuchini, Porree, Zwiebeln und frischen Sojasproßen. Alles schön knackig und frisch. Etwas Rührei gesellte sich noch dazu und oben drüber gab es noch Röstzwiebeln die war als Fertigprodukt vermuten. Das Rindfleisch war schön zart und saftig, aber hier fehlten uns auch irgendwie ein bisschen Brat/Röstaroma. Vom abschmecken her gab es nichts zu meckern . Zum nachschärfen gab es für Spotzl das , sagen mal, Sambal Olek und dieses hatte hier eine ordentliche schärfe und Würzigkeit in sich .
Mit den Gerichten sehr zufrieden, gerne wieder , 4,5 Sterne
Ambiente
Beim Außenbereich gibt es die typische Biergartenbestuhlung aus Klapptischen und Stühlen in braun. Beschattet wird hier durch blaue Schirme von der Brauerei. Ein Körbchen mit Besteck, Servietten und Stäbchen steht bereits auf dem Tisch und die Karten liegen aus.
Es wurde dann noch ein Aschenbecher, Salz-und Pfefferstreuer und ein Schälchen mit Sambal Olek gereicht.
Einfach gehalten, keine Sitzkissen oder Blümelchen auf dem Tisch oder rund herum. Vielleicht wird es ja noch, haben sie ja noch nicht lange auf, 3 Sterne
Sauberkeit
Beim Außenbereich war alles sauber. Auf den Toiletten doch schon ganz viele Staubspuren. 4 Sterne
In der zweiten „ Fressmeile „ von Ingolstadt der Theresienstraße gibt es ein neues Lokal. Vietnamese Cuisine & Sushi. Klar das wir es probieren müssen. Gegenüber der eigentlichen Altstadt Richtung Münster befindet es sich. Hier direkt parken ist nicht möglich. Etwas außerhalb gibt es einige sehr begehrte Parkplätze, oder man nutzt das Münster Parkhaus und geht ein paar Schritte. Vorm Haus gibt es ein paar Sitzmöglichkeiten auf dem Art Gehweg. Ins innere und zu den Toiletten kommt man auch ebenerdig.
Service
Wir... mehr lesen
4.0 stars -
"Neueröffnung und das Essen überzeugte uns" manowar02In der zweiten „ Fressmeile „ von Ingolstadt der Theresienstraße gibt es ein neues Lokal. Vietnamese Cuisine & Sushi. Klar das wir es probieren müssen. Gegenüber der eigentlichen Altstadt Richtung Münster befindet es sich. Hier direkt parken ist nicht möglich. Etwas außerhalb gibt es einige sehr begehrte Parkplätze, oder man nutzt das Münster Parkhaus und geht ein paar Schritte. Vorm Haus gibt es ein paar Sitzmöglichkeiten auf dem Art Gehweg. Ins innere und zu den Toiletten kommt man auch ebenerdig.
Service
Wir
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Wir suchten uns einen Platz , eine Dame begrüßte uns dann freundlich und reichte uns die Karten. Der Service trägt zwar hier Alltagskleidung , ist aber erkennbar durch den schwarzen Bistroschurz. Wir bekamen Zeit um in der Karte zu schauen und in der Zwischenzeit brachte sie einen Aschenbecher mit einem bitte schön an den Tisch. Die Getränke wurden dann aufgenommen und rasch geliefert mit einem bitte schön und der Frage ob wir schon wüssten was wir essen möchten. Die eine Vorspeise brachte ein Herr und er meinte dass er sie mal in die Mitte stellen würde und wünschte uns einen guten Appetit. Als wir fertig waren kam das Essen mit einem bitte schön , man wünschte uns einen guten Appetit und fragte nach beim mitnehmen des leeren Tellers ob es geschmeckt hat. Es wurden noch Soßen gebracht mit den Worten , zum scharf machen. Unterm Essen wurde nachgefragt ob alles passen würde. Nachdem die Teller leer waren wurde auch gleich nachgefragt ob es uns geschmeckt hat. Wir teilten dann mit dass wir zahlen würden und sie meinte dass sie gleich kommt. Es wurde kassiert, sich bedankt und auf die Frage nach einen Born gab es ein bringe ich gleich. Das geschah auch nach kurzer Zeit , eine Verabschiedung gab es aber nicht. 4,5 Sterne
Essen
Es gibt hier verschiedene Karten aus bedruckten Karton.
Vietnamesische Küche wird angeboten in nicht zu überladener Form. Hier gibt es auch die Gerichte als überbegriff und die Fleisch oder Fisch Sorten wählt man dann dazu. Diese sind mit Buchstaben gekennzeichnet.
Wir hatten zwei Weizen zu je 3,80 € , Sommerrollen mit Reispapier, frischen viet. Kräutern, Koriander, Reisnudeln, dazu Hoisin-Soße , dazu gewählt Rindfleisch für 4,90 € , Banh canh xao – gebratene Udon-Nudeln mit verschiedenen Gemüse , dazu gewählt Ente für 13,90 € , Hu tieu kho – Rindfleisch, Hühnerfleisch, Garnelen, Karotten, Gurken, Salat, Tintenfisch mit Röstzwiebeln, vietnamesische Kräuter, geröstete Erdnüsse dazu Reisnudel für 13,90 €
Es gab hier bei den Gerichten Blätter mit dazu, denken vietnamesische Kräuter. Wir wissen aber nicht was es war. Irgendwie schmeckend nach Koriander, Basilikum , Minze. Sehr starker eigensinniger Geschmack. War jetzt nicht so unser Fall, warscheinlich weil es auch ein unbekannter intensiver Geschmack war.
Bei den Sommerrollen gab es zwei Soßen mit dazu. Einmal die Hoisin Soße die schön würzig war und noch zerkleinerte Erdnüsse beinhaltete. Dann noch eine süß-sauer Soße mit einer dezenten Chili schärfe. Die Sommerrollen war hier anders als wir sie kennen. Das Reispapier war außen rum , darunter gab es dünne Scheiben vom Rindfleisch , dass allerdings sehr trocken war und ungewürzt. Die Blätter gab es auch mit drinnen und oben raus schauten Gurkenstreifen.
Es gab sehr viel Salat mit drinnen und die Reisnudeln waren etwas weit gegart. Koriander konnten wir jetzt nicht so viel raus schmecken, ein paar Stückchen waren Optisch vorhanden. Diese Sommerrollen waren jetzt nicht so unser Fall, sehr viel Salat und ohne würze. Die Soßen gaben wenigstens Geschmack mit dazu.
Die Udon Nudeln waren schön gegart und nicht zu weich . Bei dem Gemüse gab es frische Sojasproßen, Gelberübenstreifen, Zuchinistreifen , Pak Choi, kleine weiße längliche Pilze die wir nicht kennen , Kichererbsen und Zwiebeln. Alles frisch und auf den Punkt gegart. Es gab auch noch Rührei mit darunter. Darüber gesellten sich noch Röstzwiebeln die wir als Fertigprodukt vermuten und frischen Koriander. Geschmacklich sehr schön würzig abgestimmt. Die Ente war mit knuspriger Haut im mittleren Teil und die äußeren Stücke Mega knusprig und trocken. In der Mitte die Stücke gingen dann aber das saftig war nicht mehr so da. Hier fehlte auch die würze. Als Deko gab es noch Salat ohne Dressing.
Das andere Gerichte war eine Art Salat. Im Untergrund gab es die gegarten Reisnudeln. Diese waren aber etwas weit gegart und klebten mächtig zusammen. Es gab Salat mit dabei der aus gemischten Blattsalate bestand und auch die Blätter von denen wir nicht wissen was es ist. Dieser Salat war auch wieder Natur pur ohne Dressing. Die an gekündigten Gurken bestanden aus ein paar Streifen die oben drauf lagen und dazu gab es noch Mangostreifen. Die Karotten konnten wir jetzt nicht finden. Die vietnamesischen Kräuter wurden oben darüber gestreut und was wir schmecken konnten war Koriander und Minze. Kann schon sein dass was anderes noch dabei war aber durch die beiden intensiven können wir nicht mehr dazu sagen. Die gerösteten Erdnüsse waren mit den Röstzwiebeln vermischt und oben drauf gegeben. So nun zu den anderen Sachen . Garnelen – es war leider nur eine vorhanden, dachten mehr. Ich fand sie auf den Punkt gegart und saftig. Für spotzl zum probieren war leider keine mehr da. Tintenfisch – hier hätte ein Stück gereicht , den war sehr durch gegart und zäh geworden. Hühnerfleisch – das war sehr schön zart und saftig . Rindfleisch – das war sehr dünn geschnitten war zwar zart aber nicht mehr so richtig saftig. Hört sich jetzt blöd an , war aber vielleicht irgendwie in was eingelegt, keine Ahnung. Es war aber alles irgendwie ungewürzt. Es gab ein Schälchen mit Soße dazu. Wir würden mal sagen intensive Fischsoße mit Limetten und Zitronengras. Es gab noch Lauchzwiebelstreifen mit drinnen. Es wäre schön gewesen diese einfach komplett drüber zu geben, für die Nudeln und als Dressing, aber hierzu war sie uns zu intensiv und es wurde nur etwas dazu gedippt.
Manches für uns gut , manches weniger. Wie es genau gehört können wir nicht sagen aber wir haben für unseren Geschmack woanders schon besseres bekommen. Schwierige Sternevergabe aber nach unsrem Geschmack 2,5 Sterne
Ambiente
Vom Innenbereich wurde nur durch die offene Terrassentür ein Foto gemacht.
Als Würzsoße bekamen wir die bekannte rote Soße die sich scharf nennt und eine Flasche mit Sojasoße.
Es wurden hier die Parkplätze als Außenbereich umgemodelt. Hier muss man dann auch damit rechnen dass Fußgänger vorbeilaufen auf dem Fußgängerweg und an der Straße Autos vorbei fahren. Es gibt an den Enden lange Bänke ohne Lehen dazu und lange Tische aus Holz mit dazu.
Im mittleren Teil befinden sich dann Tische und braune Klappstühle mit dazu. Es ist alles unterschiedlich eingedeckt und beschattet wird durch eine Markise.
Auf unserem Tisch gab es einen Zuber mit Besteck, Stäbchen und Lieferando Servietten.
Man kann jetzt hier nicht großartig was machen. Ein paar bepflanzte Tröge gibt es , auf dem Tisch wäre ein Blümelchen auch schön und alles irgendwie einheitlich eindecken. 3,5 Sterne.
Sauberkeit
Im Außenbereich war alles sauber und auch frisch gewischt worden. Auf den Damentoiletten war der Abfalleimer überfüllt. Die Klopapierrollen lagen unter der Toilette am Boden. Auch der Deckel vom Halter. Die Holzkiste vom Waschbecken für Müll war auch überfüllt. Und waren wir doch die ersten Gäste. 2,5 Sterne