Aktivitäten in Sachsen

GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Kunzmann´s in 01067 Dresden geschrieben.
vor 10 Jahren
"Das kleinste Cafe Dresden´s schließt zum Jahresende"

Geschrieben am 23.11.2015 | Aktualisiert am 23.11.2015
Dieses Café ist etwas ganz besonderes! Das „Kunzmann’s“ auf der Schloßstraße ist, nach Angaben des Betreibers, das wohl kleinste seiner Art in Dresden. Das Cafe hat 19 Plätze auf 39 Quadratmetern und zwei Etagen. Der Namensgeber Andreas Kunzmann(65) übernahm das Mini-Lokal 2012. Doch jetzt war’s das auch schon wieder. Er muss zum 31. Dezember schließen. Zum einen ist der Mietvertrag ausgelaufen und zum anderen geht er dann in Rente.  Schade, aber dann wünsche ich ihm auf diesem Wege einen verdienten Ruhestand.
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester findet diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome hat Kulturcafe & Bar "Hakuna Matata" in 01099 Dresden bewertet.
vor 10 Jahren
"absolut empfehlenswertes Restaurant der anderen Art"
Verifiziert

Geschrieben am 16.11.2015 | Aktualisiert am 16.11.2015
Besucht am 14.11.2015
Hakuna Matata, dabei hab ich noch immer den Ohrwurm der letzte Aufführung vom Chor des Gymnasiums meiner großen Tochter im Kopf. Wochenlang haben sie für dieses große, jährliche Ereignis geprobt, und letztendlich wurde es ein riesen Erfolg. Das Hakuna Matata in Dresden habe ich vor wenigen Monaten hier auf GG eingetragen, und jetzt wollten wir es vor einem Theaterbesuch auch einmal testen. Ob dies auch so ein großer Erfolg wird und so lange und nachhaltig im Kopf bleibt wie das... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome hat Hotel und Gasthof zur Post in 02627 Hochkirch bewertet.
vor 10 Jahren
"Gutbürgerliche Küche in angenehmen Ambiente"
Verifiziert

Geschrieben am 16.11.2015
Besucht am 24.10.2015
Auf dem Heimweg unseres Ausfluges ins Zittauer Gebirge und den Löbauer Berg übermannte uns noch vor Bautzen der Hunger auf ein zünftiges, deutsches  Abendbrot. In Hochkirch, 10 km vor Bautzen, wurden wir ca. 200 Meter abseits der Bundesstraße 6 mit dem Hotel und Gasthof „Zur Post“ fündig. Das Auto konnten wir bequem vor dem Gasthof abstellen und uns sodann auch gleich in die Gaststube begeben. Drei der sieben Tische waren bereits besetzt, wir hatten die freie Auswahl wo wir uns... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 13 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ede. und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Restaurant Kleines Kulturhaus in 02733 Cunewalde geschrieben.
vor 10 Jahren
"Erfolg mit der Gaststätte"

Geschrieben am 16.11.2015 | Aktualisiert am 16.11.2015
Nach einem Bericht der Sächsischen Zeitung, können sich die neuen Besitzer des "Kleinen Kulturhaus" in Cunewalde über steigende Gästezahlen freuen. Laut Interview mit dem Besitzerpaar wird nur einheimisches Wild aus den Wäldern rings um Cunewalde verwendet. Die Speisen werden frisch zubereitet, der Renner bei den Gästen ist der "Dorfteller"  mit Bratkartoffeln, Schnitzel, Hähnchen- und Hüftsteak. Jetzt erfolgen noch diverse Umbau-und Modernisierungsarbeiten um gerüstet für die Zukunft zu sein. Na dann mal viel Glück dem jungen Wirtspaar.
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Ratskeller in 01809 Dohna geschrieben.
vor 10 Jahren
"Ratskeller mit neuem Chefkoch"

Geschrieben am 13.11.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Ratskeller
Zwei Jahre nach der Wiedereröffnung des Dohnaer Ratskellers hat sich André Mühlfriedel aus gesundheitlichen Gründen vom operativen Geschäft verabschiedet. Er ist aber nach wie vor Gesellschafter der Betreibergesellschaft und damit verantwortlich für die Qualität, sagt Mirko Schüring, der als Investor ebenfalls zur Gesellschaft gehört. Der Dresdner Spitzenkoch Mühlfriedel war Wunschkandidat von Schüring. Der hat ihm dann auch einige Wünsche hinsichtlich Einrichtung und Ausstattung erfüllt, dafür revanchierte sich Mühlfriedel im Frühjahr unter anderem mit dem Sieg bei „Dresden isst fantastisch“. Schüring... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Schrammsteinbaude in 01814 Reinhardtsdorf-Schöna geschrieben.
vor 10 Jahren
"Fischgenuss ohne Grätenspucken"

Geschrieben am 13.11.2015 | Aktualisiert am 13.11.2015
Na ich bin ja skeptisch....... Heute gefunden in der Sächsischen Zeitung, Ausgabe Pirna: Eine clever ausgetüftelte Erfindung sorgt dafür, dass der Karpfen eine regelrechte Renaissance erlebt. Erich Klein aus Franken vertreibt den Grätenschneider, der den Genuss von Karpfen auch für jene wieder attraktiv macht, die den Fisch wegen seiner vielen kleinen Y-Gräten meiden. Mit dem Gerät werden die Gräten eines Filets in so kleine Stückchen geschnitten, dass sie beim Essen nicht mehr bemerkt werden. Durch Zufall ist auch der Betreiber der Gaststätte... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 4 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Picho-Baude in 02681 Wilthen geschrieben.
vor 10 Jahren
"Picho bekommt Aussichtsplattform"

Geschrieben am 13.11.2015
Die Wilthener Ehrenamtsstiftung fördert drei neue Projekte mit insgesamt 3 000 Euro. Das hat das Stiftungskuratorium jetzt entschieden. Mit 2 000 Euro wird die Schaffung einer Aussichtsplattform am Picho unterstützt. Dieser „Bautzen-Blick“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Jagdpächter- Gemeinschaft Wilthen, der Stadt, der Picho-Baude und des Flächeneigentümers. Wie Michael Herfort – Bürgermeister von Wilthen und Mitglied des Stiftungskuratoriums – berichtet, wird dieses Projekt zudem mit 5 000 Euro von der Kreissparkasse Bautzen gefördert. Die Einweihung der Plattform ist für Anfang 2016 geplant.  Quelle: Sächsische Zeitung Ausgabe Bautzen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester findet diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome hat Zum alten Sack in 02763 Zittau bewertet.
vor 10 Jahren
"Der Service hatte einen schlechten Tag, die Küche auch....schade. Uriges, gemütliches Restaurant im Herzen Zittaus."
Verifiziert

Geschrieben am 11.11.2015
Besucht am 24.10.2015
In das Restaurant „Zum Alten Sack“ kamen wir eher durch Zufall. Wir hatten für unsere Freunde und uns selbst einen Erlebnistag zusammengebastelt. So bestellten wir bei den Zittauer Schmalspurbahnen eine „Stadtwächterfahrt“, welche nur ein paar Mal im Jahr angeboten wird. Ab Oybin geht es ganz romantisch mit der Dampflok durch das Zittauer Gebirge, standesgemäß im alten Speisewagen. Nach gut einer dreiviertel Stunde Fahrt ist man letztendlich in Zittau angekommen, und los ging es mit einer Stadtführung durch den alten Stadtwächter.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 13 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Seehaus Cospuden in 04416 Markkleeberg bewertet.
vor 10 Jahren
"Geniale Location am Cospudner See mit Restaurant, Strandcafé und Strandbar."
Verifiziert

Geschrieben am 10.11.2015
Besucht am 08.11.2015
Mein bisher hervorragender Eindruck wurde bestätigt. Super Service bei Traumwetter auf der Terrasse. Im Restaurant sehr zu empfehlen: Thunfischtatar mit einem schönen Glas Weißwein aus dem Enomaten, wenn es keine Flasche sein soll.
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User findet diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Seehaus Cospuden in 04416 Markkleeberg bewertet.
vor 10 Jahren
"Super Dry-aged-pro Restaurant mit traumhaftem Ambiente"
Verifiziert

Geschrieben am 10.11.2015
Besucht am 08.11.2015
Mein bisher hervorragender Eindruck wurde bestätigt. Super Service bei Traumwetter auf der Terrasse am 8.11.2015. Sehr zu empfehlen: Thunfischtatar mit einem schönen Glas Weißwein aus dem Enomaten, wenn es keine Flasche sein soll.
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Ehemalige User und 3 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Irina2016 und eine andere Person finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: carpe.diem
carpe.diem einen Beitrag zum Falco · Gourmet-Restaurant · The Westin Hotel in 04105 Leipzig geschrieben.
vor 10 Jahren
"Peter Maria Schnurr - Koch des Jahres"

Geschrieben am 10.11.2015 | Aktualisiert am 10.11.2015
Für seine hervorragenden Leistungen wurde Peter Maria Schnurr vom Gault Millau zum Koch des Jahres gekürt. Schnurr wurde bekannt durch seine einzigartige Philosophie der "Cuisine Passion Légère", die inzwischen zu seinem Markenzeichen geworden ist.. Er wurde 2005 Küchenchef im Falco und bereits nach nur dreieinhalb Jahren mit zwei Michelin-Sternen  ausgezeichnet, die er seitdem in ununterbrochener Reihenfolge hält. Gault Millau hat die Punkte ebenfalls auf 19 erhöht.
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 4 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Seehaus Cospuden in 04416 Markkleeberg bewertet.
vor 10 Jahren
"Bestes Steakhaus der Region Leipzig!"
Verifiziert

Geschrieben am 06.11.2015
Besucht am 05.11.2015
Neues 1A-Steakhaus direkt am Cospudener See. Super moderne Location mit Riesen-Steaks vom US-Grill. Hohe, aber für die Qualität (Dry-aged-Fleisch von Otto-Gourmet) faire Preise. Daneben tolle Weine und ein sehr freundlicher Service. Bin jetzt schon auf den Sommer gespannt, wenn auch die Außenplätze genutzt werden können. Das hat der Region gefehlt.
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Ehemalige User und 2 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und eine andere Person finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: die Hofnärrin
die Hofnärrin einen Beitrag zum Café Barbakane - Moritzbastei in 04109 Leipzig geschrieben.
vor 10 Jahren
"heute Livemusik mit der Band Tonbandgerät"

Geschrieben am 05.11.2015
Donnerstag 5.11.15 Abendkasse: 19:00 Uhr / Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr - "Wenn das Feuerwerk landet“-Tour 2015 20€ an der Abendkasse
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie findet diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: die Hofnärrin
die Hofnärrin einen Beitrag zum Auerbachs Keller · Historische Weinstuben in 04109 Leipzig geschrieben.
vor 10 Jahren
"Faust - Die Rockoper 08. - 17. Januar 2016 in Auerbachs Keller"

Geschrieben am 05.11.2015
Bereits zum 8. Mal findet das Rockspektakel, welches die klassische deutsche Literatur mit Rockmusik vereint, im Auerbachs Keller stattt. Insgesamt 8 Vorstellungen! Karten gibts im Auerbachs Keller und bei der Ticket Galerie Leipzig telefonisch unter 0341-141414 oder www.ticketgalerie.de Zur Mittags- und Nachmittagsaufführung wird ein exquisites 2 - Gang Menü serviert. Hirschkalbsbraten mit Preiselbeerrotkohl, Champignons, Pfiferlingen und Kartoffel-Apfelgratin ..... Leipziger Quarkkäulchen mit Apfelflan und Zimteis Eintritt inkl. Menü 99,- € pro Person                                                                                                                                                                                             Zur Abendaufführung wird sogar ein 3 - Gänge Menü serviert: Entenschaumsüppchen mit Staudensellerie ..... Zweierlei vom Hirschkalb mit winterlichen Gemüsen, Rotweinzwiebeln und Wirsing-Kartoffelauflauf ..... Trilogie vom Apfelmit Guanaja-Schokolade Eintritt inkl. Menü pro Person 129,-€ 08. - 17. Januar 2016
[Auf extra Seite anzeigen]

Siebecko findet diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Kranichfeld im Test
Kranichfeld im Test hat Café Symbiose | Plantbased * organic * local in 04275 Leipzig bewertet.
vor 10 Jahren
"Vegan, Bio, Regional - und lecker"
Verifiziert

Geschrieben am 04.11.2015 | Aktualisiert am 05.11.2015
Besucht am 31.10.2015
Unser erster Besuch in einem veganen Restaurant war ein voller Erfolg - im "Symbiose" in Leipzig wurden wir sehr nett bedient und haben sehr lecker gegessen. Es gibt zwar nur eine kleine Karte, die Auswahl an Vor-, Haupt- und Nachspeisen ist jedoch mehr als ausreichend. Auch die Getränkeauswahl ist toll. Der Preis ist mit knapp 15 Euro für ein Hauptgericht nicht ganz ohne, dafür bekommt man aber eine große Portion serviert. Und außerdem will gerade bio und regional einfach bezahlt... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Siebecko und 5 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 4 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Waldschlößchen in 01904 Neukirch/Lausitz geschrieben.
vor 10 Jahren
"Aktuelle Informationen: Gaststätte bleibt bis auf weiteres aus gesundheitlichen Gründen geschlossen."

Geschrieben am 03.11.2015
Aus gesundheitlichen Gründen bis auf weiteres geschlossen: http://waldschloesschen-neukirch.web-dl.de/
[Auf extra Seite anzeigen]
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Waikiki Sport in 02699 Königswartha geschrieben.
vor 10 Jahren
"Sportlerklause heißt jetzt Waikiki"

Geschrieben am 03.11.2015
Die Zukunft der Gaststätte am Sportplatz ist sicher. Die neue Chefin ist in Königswartha bereits gut bekannt.  Gabi Härtel bleibt bescheiden. Eigentlich will sie ja gar nicht in die Zeitung, weil sie doch erst einmal sehen muss, wie es läuft. Seit dem 1. Oktober betreibt die 54-Jährige die Sportlerklause beim Königswarthaer Sportverein 1990. Und nicht nur das. Sie hat die gesamte gastronomische Bewirtschaftung des Hauses übernommen. Dafür hat sie bereits einiges in der Küche und im Gastraum verändert. Für die Gemeinderäte... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus findet diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: die Hofnärrin
die Hofnärrin einen Beitrag zum Café Barbakane - Moritzbastei in 04109 Leipzig geschrieben.
vor 10 Jahren
"3.11.15 Klassik Underground 21 Uhr Oberkeller"

Geschrieben am 29.10.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Café Barbakane - Moritzbastei
Mal was anderes... Volker Hemken (Bassklarinette) und Tahlia Petrosian (Viola) spielen moderne Klassik, Solostücke und im Duo. Klassik underground, klassische Musik trifft auf urbane Klubatmosphäre. VVK: 8,00 € & 12,00 € AK: 12,00 € & 18,00 €
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Restaurant im Hotel Sächsisches Haus in 01819 Bahretal geschrieben.
vor 10 Jahren
"Viele Köche verderben den Brei-nicht so hier"

Geschrieben am 22.10.2015
Zwei junge Männer sind im Sächsischen Haus Berggießhübel die Köche. Sie verbindet mehr als die Suche nach neuen Rezepten.... Link:  http://www.sz-online.de/nachrichten/doppelspitze-serviert-besondere-baeckchen-3230543.html
[Auf extra Seite anzeigen]
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum SportlerKasino Burkau in 01906 Burkau geschrieben.
vor 10 Jahren
"Burkauer Sportlerkasino wird Ende Mai 2016 geschlossen"

Geschrieben am 21.10.2015
Das Burkauer Sportlerkasino wird zum 31. Mai 2016 geschlossen. Das sagte Gastwirt Mike Menzel auf Anfrage. Grund ist das Fehlen einer Personaltoilette. Eine solche fordert die Hygienebehörde, damit das Lokal weiter betrieben werden kann. In dem Gebäude am Sportplatz gibt es weder eine Toilette fürs Personal noch für die Gäste. Sie müssen in ein Nachbargebäude gehen. Die Gemeinde Burkau, der das Objekt gehört, würde die Personaltoilette bauen, damit das Sportlerkasino eine Zukunft hat. Für Mike Menzel ist das aber zu... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus findet diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: cleo24de
cleo24de hat Hotel - Cafe - Restaurant Gondelfahrt in 02736 Oppach bewertet.
vor 10 Jahren
"Ein schönes gemütliches Restauran..."
Verifiziert

Geschrieben am 11.10.2015
Ein schönes gemütliches Restaurant mit Hotel! Ein großer Wintergarten lädt zum Verweilen ein und dazu gibt es einen schönen Blick auf eine Teich wo Enten und ein Schwan zusehen ist! Das Essen ist lecker und frisch gemacht, daher dauert es etwas länger bis das Essen kommt! Am Freitag ist Schnitzeltag mit Bratkartoffeln für 8,90Euro + ein 0,3l Landbier ist auch mit dabei! Somit lohnt der Besuch auf jeden Fall!!!
[Auf extra Seite anzeigen]

cleo24de und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.

cleo24de findet diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: carpe.diem
carpe.diem einen Beitrag zum Gosenschenke 'Ohne Bedenken' in 04155 Leipzig geschrieben.
vor 10 Jahren
"Wie kam das Lokal zu seinem Namen?"

Geschrieben am 10.10.2015
Der Name "Ohne Bedenken" geht auf den Kellner Karl Schmidt zurück. Dieser antwortete immer auf die Frage "Kann man das Gesöff Gose auch trinken?" mit dem Satz "Ohne Bedenken". (siehe HP) Doch was ist Gose? Die Gose ist eine Biersorte, die ursprünglich aus Goslar stammt. Der Name leitet sich vermutlich von dem kleinen Harzflüsschen Gose ab, aus dem die Braumeister bereits im Mittelalter das Wasser zur Herstellung des Bieres bezogen. Im Mittelalter fand die Gose vom Harz aus Verbreitung und etablierte sich vor allem in der Gegend um Dessau, Halle und Leipzig. Die Gose stellt einen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Ristorante Casa Mia in 02727 Ebersbach-Neugersdorf geschrieben.
vor 10 Jahren
"Neuer Italiener in Neugersdorf"

Geschrieben am 08.10.2015
Heute gefunden in der Sächsischen Zeitung Ausgabe Löbau: Ab Sonntag den 11.10.2015 : Anita und Luigi Iodice eröffnen ihr neues Restaurant in Neugersdorf an der Hauptstraße.  Schinken, Salami und Käse kommen – wie der Chef – aus Italien. Die Spezialitäten importiert Luigi Iodice aus seiner Heimat. Verarbeitet werden sie bald in seinem neuen Lokal in Neugersdorf. Hierher mitgebracht hat er auch die italienische Sonne. Sie strahlt von dem Gemälde an der Wand, das eine kleine Küstenstadt zeigt. Sie leuchtet von den Wänden... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Klosterbergbaude in 01877 Demitz-Thumitz geschrieben.
vor 10 Jahren
"Der Einzelkämpfer vom Klosterberg"

Geschrieben am 04.10.2015
Gottfried Lange ist Koch, Gastwirt und Hausmeister in einem. Seine Frau kann ihm krankheitsbedingt nicht helfen. An Urlaub ist für Gottfried Lange nicht zu denken. Dafür hat der Wirt der Klosterbergbaude zu viel um die Ohren. Er ist mittlerweile Gastwirt, Koch, Reinigungskraft und Hausmeister in Personalunion. Hin und wieder wird er von Aushilfskräften unterstützt, aber größtenteils arbeitet er alleine. Seine Frau hat sich vor einiger Zeit aus gesundheitlichen Gründen zurückgezogen. An Rente und ans Aufhören denkt der jetzt 75-Jährige noch... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Gaststätte Zu den Linden in 02689 Sohland an der Spree geschrieben.
vor 10 Jahren
"Linden-Wirt hat das richtige Rezept"

Geschrieben am 01.10.2015
Wenn’s Leber gibt, ist das Haus voll. Jeden Donnerstag wird in der Wehrsdorfer Gaststätte „Zu den Linden“ die Innerei serviert. Ganz klassisch mit Kartoffelmus und gebratenen Zwiebeln. Beschäftigte aus Unternehmen der Umgebung kommen dann ebenso zum Mittagessen, wie Leute, die eigentlich zu Hause selbst kochen könnten. „Zwei Zehn-Liter-Eimer Zwiebeln schneiden wir jedes Mal dafür“, sagt Wirt Maik Ebert. Auch der Kartoffelbrei wird selbst gemacht.  Genau das ist das Rezept dafür, dass sich das Restaurant nicht nur gegen das Gaststättensterben ringsum behauptet,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.

Ede. findet diesen Beitrag gut geschrieben.